Sprich: Neuer Kampfrucks, etwas Camelbak-ähnliches, neue Kleidungsstücke mit dem neuen Tarnmuster, neue Splitterschutz (eventuell Plattenträger), GTE mit modularen Taschen.Als Nachfolgebeschaffung Kampfbekleidung, Tragesystem, ballistisches Schutzsystem und Trinksystem.
Neues Tarnmuster? Wie sieht das aus?Ich war letzten Herbst (2016) im AZH Walenstadt und hatte eine kleine Vorführung zum Thema MBAS (Modulares Bekleidung- und Ausrüstungssystem). Grundsätzlich habe ich nichts anderes gehört, als auf der Seite der Versuche geschrieben wurde.
Der Einsatzhandschuh aus diesem "Sortiment" wird dieses Jahr an die Berufsleute abgegeben und ich denke, dass das KSK diesen auch schon hat.
Sprich: Neuer Kampfrucks, etwas Camelbak-ähnliches, neue Kleidungsstücke mit dem neuen Tarnmuster, neue Splitterschutz (eventuell Plattenträger), GTE mit modularen Taschen.
Ich denke, was Adj Uof meint: Es ist einfacher in der LBA, wenn die eine Einheit ausrüsten müssen, dass dort der Motfahrer und der Panzergreni das selbe bekommen oder einfach mal ein Palett hinzustellen, als sich auf schwankende Bestandeszahlen festlegen zu müssen, um die auszurüsten. Oder dann wird einer umgeteilt und man muss seine ganze PA einziehen und eine neue herausgegeben.Wieso ist das ein "Muss"?
Unterschiedliche Bedürfnisse sollen auch unterschiedliche Ausrüstung zur Folge haben.
Kann ja nicht sein, dass ein Panzergreni mit der selben persönlichen Ausrüstung auskommen muss wie ein Motfahrer. Und umgekehrt.
In Zeiten von Molle und modularer Ausrüstung sollte das nun wirklich kein Problem mehr sein.
Hab ich auch probiert. Wenn du nicht in der RS damit ausgerüstet wurdest, kriegst du die nicht. Unabhängig von den bereits geleisteten Diensttagen.Hallo allerseits
Ich habe heute gerade mit einer Retablierungsstelle telefoniert. Habe mich um Material (KS schwer) informiert. Dabei sagte mir der Mitarbeitende, eventuell könnte ich sogar ein MBAS fassen, da diese nach wie vor in den Testphasen sind und teilweise rausgegeben werden.
Ich gehe mal vorbei und informiere wieder, sofern ich wirklich eines erhalte (bezweifle ich allerdings).
Greets
Auf den neuesten Bildern des AAD10 kann man das neue Tarnmuster gut erkennen.Gibt ein paar neue Fotos vom MBAS.
http://www.ar.admin.ch/de/beschaffung/einkauf-und-kooperationen/mbas.html
Danke für deinen wertvollen Post! Jetzt ist auch mir klar, wieso und weshalb. Ein Adj sollte doch wohl in der Lage sein einen nicht so ernsthaften Kommentar zu erkennen, zumal EXTRA mit einem Smiley bestehend aus Doppelpunkt und Klammer versehen.Nochmals zu meinem Trade über das neue Tarnmuster. Die zukunftige Einstellung der Armee wird sein: Kampf im überbautem Gelände! Am 25. April habe mich in diesem Forum bereits über ein neues Tarnmuster geäussert über die Gründe des "zu" zu dunklen Musters eher Woodland der USA. Eher sind der Kommentar lachhaft, das Muster gefalle somit nicht! Die meisten Einsatzsarmeen haben mindestens 2 bis 3 Einsatzuniformen je nach Einsatzgebiet. Da bei uns nur im Auslandeinsatz Kosovo/ Golan usw. reichen da 2 Farbuniformen im Einsatzgebiet. Daher alles etwas heller in den Braunfarben!
Hat sich so bestätigt. Gemäss Infos vor Ort werden die nur in Sursee gefasst/abgegeben.Hab ich auch probiert. Wenn du nicht in der RS damit ausgerüstet wurdest, kriegst du die nicht. Unabhängig von den bereits geleisteten Diensttagen.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Warum sollten "Smileys und der andere Scheiss" nur für private Foren (was auch immer dies bedeuten soll) angebracht sein? Was hat das für einen Zusammenhang?Smiley und und der andere "Scheiss" ist eher angebracht für eher private Foren. Oder?
Wir hatten zwei Leute aus dem WK in unserem TLG welche die neuen KS auch nicht erhielten. Unser Kp Kdt (Oblt) für die VBA, hat sie entgegen meiner Erwartungen jedoch trotzdem erhalten!Hat sich so bestätigt. Gemäss Infos vor Ort werden die nur in Sursee gefasst/abgegeben.Hab ich auch probiert. Wenn du nicht in der RS damit ausgerüstet wurdest, kriegst du die nicht. Unabhängig von den bereits geleisteten Diensttagen.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk