PA Mat?

Von welcher "neuen" Ausrüstung sprichst Du? Der TAz zum Beispiel ist weist immer noch das selbe unbrauchbare Schnittmuster auf, wie vor 20 Jahren......

 
Von welcher "neuen" Ausrüstung sprichst Du? Der TAz zum Beispiel ist weist immer noch das selbe unbrauchbare Schnittmuster auf, wie vor 20 Jahren......
bist du krieger oder schneider?

 
Nö, bin definitiv nicht Schneider, habe aber jahrelange Erfahrung mit diversen Tarnanzügen und sonstigem Militärequipment, und nein bin weder Softair-Spieler noch in irgendeinem UOV....

 
Die kombattanten Einheiten welche einen Dschungelhut benötigen, erhalten nun auch einen (KSK, Aufkl, Scharf S). Warum die Artillerie oder die Übermittler etc. auch damit rumrennen müssen, sehe ich also auch nicht ein. Für den Sonnenschutz genügt ein Mutz und Sonnencreme allemal und im Regen ist das Teil so schnell nass und mühsam, dass ich ihn dann nur aus Tarnungszwecken trage.

 
Tut mir leid, dass ich solche Anwandlungen nicht verstehe... ich komme mit dem Ordonanz-Mat aus... Ich hab damit ganz gut überlebt bis jetzt... Meiner Meinung nach, ist es reine Einstellungssache. Ein Notkocher tut es genau so gut wie irgend ein Gaskocher. Er ist wahrscheinlich sogar noch leichter.

Alles Mat, das nicht Ordonnanz ist, ist meiner Meinung nach reine Faulheit (und ja, ich gebe zu, dass ich die Kaffemaschine von berta mit benutze... und auch das ist reiner Luxus)

das einzige, das bei mir nicht Ordonanz ist, ist die silbergraue Kordel am Ausgänger... und die ist auch bald Geschichte...

 
  • Like
Reaktionen: Fynn und sergey
Seh ich auch so. Als ich noch in der RS und den Anwärterschulen war, gab es noch keine Funktionswäsche. Kein Flies, keine langen Unterhosen. Nun ist ja alles vorhanden.

Ich hab mir damals einen Schal gekauft, weils einfach nix änliches von der Armee gab. Nun gibts ja sogar das.

Wo ich aber drngend handlugsbedarf sehe, ist bei der Taschenlampe.

Meie Erfahrungen beziehen sich als Logistiker im normalen Kasernenalltag mit kleineren, max Wochenlange Übungen. Möglich also, dass Kampftruppen da andere Bedürfnisse haben.

 
  • Like
Reaktionen: sergey
Das meiste selber beschafte Mat ist eigentlich nur Luxus (Beret, Pfeffenschnur, Gaskocher, Notizmappe etc.), bisher wurde sehr wenig beschrieben, dass man auch im Einsatz/in einer Übung dabei hätte. Von daher verstehe ich den 1. Kommentar von AviationOrdnanceman schon mal nicht. Es ist ja absolut nicht so, dass der Uem sein eigenes Funkgerät mitnimmt und der Greni mit seinen eigenen Waffen rumläuft.

Der Gaskocher ist ja auch nur für in der UK/im KP. Auf dem Feld hat man ja eine Feldküche ;) :D

 
Seh ich genau so wie der Scara und die Eva. Alles zusätzliche Material ist Luxus. Habe einen Schal (weil es auf dem gewissen Berg da auch mal verdammt kalt wird im Winter und es mit einem Foulard einfach nicht reicht.) andere Handschuhe (etwas praktischer zum Schiessen, aber in der Zwischenzeit überbewertet) eine kleine Taschenlampe die bald ersetzt werden muss und die ich auch im Einsatz immer gut brauchen kann und zwar aus einem einzigen Grund: In einer Anlage sind Natels verboten, und wenn du bei einem Stromausfall keine Taschenlampe bei dir hast bist du ziemlich aufgeschmissen (auch mit Notstrom). Dann halt die Mappe für die Beintasche die in der Zwischenzeit aber auch 'einmottet' weil ich eine habe wo ich mehr Papierkram unterbringen kann.

Ansonsten komme ich sehr gut mit dem mir zur Verfügung gestellten Material zurecht. Klar hätte ich gerne mal ein Tiefziehholster für meine Pist, einfach weil es krass aussieht, aber benötige ich das? Nein, also bleibts weg. Genau so der restliche Kram. (Plein Ciel, etc.)

Gruss

sergey

 
Jeder spielt wohl mal mit dem Gedanken, den einen oder anderen Ausrüstungsgegenstand zu kawestieren bzw. neu dazu zu kaufen. Das meiste kann man sich wirklich schenken bzw. auf Ricardo einem anderen weiterverkaufen, der auf "Gear-Porn" steht. Von den Dingen, die ich mir so im Verlauf der Jahre angeschafft habe, haben sich als praktisch erwiesen: Jet-Boil, Camelbak, Junglehat, Schal und StiLa. Und als "Gelber" gehört ein Plein Ciel einfach dazu. :cool:

 
Meine bisherige "Zusatzausrüstung":

-Gelbe Kordel (die Anschaffung wurde befohlen...)

-Plein Ciel (das gleiche...)

-Schal

-Tragriemen

-Schutzbrille

-Taschenlampe

Die ersten zwei sind zwar total unnütz aber eben, musste halt (Und zumindest das Beret ist auch praktisch).

Einen Schal fassen gewisse Truppen, wir nicht. Und wenn einer mal im Januar auf der Wicheln Wache schieben durfte, hat er wohl auch einen :D

Tragriemen musste her weil wir nie einen fürs Gefecht gefasst haben... und die "NGST-Bändel" haben eine starke Tendenz sich im Panzer wo einzuhängen (oder wahlweise auch in der eigenen Ausrüstung zu verfangen).

Schutzbrille war an der Reihe weil gewisse Mitmenschen leider überhaupt keine Sorge tragen zum Material - und eine Verkratzte Brille mit 0 Sicht regt mich halt dann auch auf.

Taschenlampe weiss wohl auch jeder. Posten aufstellen um 5 Uhr morgens geht mit der Pfunzel nicht gut.

Sonstige Dinge wie Jäckchen, Hütchen oder so kann ich gerne verzichten. Das einzig interessante wär eine Weste statt dem GT. Aber erstens lohnt sich das in der Schweiz für die paar WKs wirklich nicht und zweitens lässt das selbst der toleranteste Kadi sicherlich nicht durch :p

 
Ich habe das Gefühl, dass wir mit unserer Ausrüstung in der Schweiz auf einem tipp toppen Level sind!

Lernt das zu gebrauchen und einzusetzen, was ihr zur Verfügung habt.

Nichts gegen einen Kaffeekocher, wirklich eine sinnvolle Sache.

Aber was bringt mir ein modifizierter Handschutz am Sturmgewehr, wenn ich die Scheibe nicht treffe?

Wir haben ein sehr gutes Gewehr, auch ohne ZF, oder sonstiges Zubehör, meistens liegt die Ungenaugkeit wie beim Compi nicht am Gerät sondern am 'User'

Gibt von den Vorgesetzten eh nur dumme Fragen.

In Sachen Waffen und Bekleidung haben wir einen sehr guten Stand!

 
Also wenn ich sehe was die Rekruten heute alles so bekommen, da würde ich auch nicht jammern... ich gehöre noch zu der Generation Wullesau, nichts mit Fleecejäggli und Thermounterwäsche. Aber geht auch ganz gut so. Mein wichtigstes PA Mat ist mein Jass-Set (Karten, Täfeli, Kreide & Schwamm), passt mit Hülle genau ins Babypuderfach der Schumatasche.

 
Der Gaskocher ist ja auch nur für in der UK/im KP. Auf dem Feld hat man ja eine Feldküche ;) :D
WTF? Aber sicher kommt der Gaskocher mit auf's Feld.

Gerade als Artillerie-Versörgeler hat man nach dem ersten Aufmunitionieren der Haubitzen nicht mehr viel zu tun, bis man am späten Vormittag nochmal Aufmunitionieren muss.

Also hängt man irgendwo gedeckt getarnt herum und wartet auf Befehle.

Das ist dann der Augenblick, wo der Bialetti-Kaffeekocher, Bratpfanne und Gaskocher zum Einsatz kommen. Es geht nichts über ein zweites Frühstück mit richtigem Kaffee (nicht diesem ekligen Instant-Zeug der Armee), Rührei und Bratspeck im Feld.

Ist auf jedenfall sehr gut für die Stimmung der Truppe.

Auch in die Kategorie fällt der Miniatur-Raclette-Grill. Damit lässt sich bequem für eine ganze M548-Besatzung Raclette machen. Gerade auf Übungen mit langem Nächten sehr praktisch.

 
Ansonsten komme ich sehr gut mit dem mir zur Verfügung gestellten Material zurecht. Klar hätte ich gerne mal ein Tiefziehholster für meine Pist, einfach weil es krass aussieht, aber benötige ich das? Nein, also bleibts weg. Genau so der restliche Kram. (Plein Ciel, etc.)

Gruss

sergey
Zum Thema Holster noch etwas: das normale dienstlich gelieferte ist so dermassen brauchbar, dass ich als Übungsleiter in meinem UOV die Benutzung desselben untersagt habe, nachdem sich immer wieder Leute beim Holstern der Waffe vor den Lauf gegriffen haben.

Es ist schlichtweg nicht möglich ist die Waffe einhändig wieder zu holstern, wie es mittlerweilen halt nunmal notwendig ist.

Gott sei Dank hat die Armee mittlerweilen zumindest teilweise brauchbare Safariland-Holster.

Ich habe das Gefühl, dass wir mit unserer Ausrüstung in der Schweiz auf einem tipp toppen Level sind!Lernt das zu gebrauchen und einzusetzen, was ihr zur Verfügung habt.

Nichts gegen einen Kaffeekocher, wirklich eine sinnvolle Sache.

Aber was bringt mir ein modifizierter Handschutz am Sturmgewehr, wenn ich die Scheibe nicht treffe?

Wir haben ein sehr gutes Gewehr, auch ohne ZF, oder sonstiges Zubehör, meistens liegt die Ungenaugkeit wie beim Compi nicht am Gerät sondern am 'User'

Gibt von den Vorgesetzten eh nur dumme Fragen.

In Sachen Waffen und Bekleidung haben wir einen sehr guten Stand!
Im Vergleich zu wem? Somalia? Sicher! Deutschland? Naja, teilweise.

 
Zum Thema Holster noch etwas: das normale dienstlich gelieferte ist so dermassen brauchbar, dass ich als Übungsleiter in meinem UOV die Benutzung desselben untersagt habe...
:D Genau, wenn du das sagst, muss es wohl so sein. Alle sofort das Holster verbieten!

Also ich kann holstern. Nicht sehr schnell, muss es aber auch nicht sein. Die Hand gehört auf die Brust, wenn man an die Waffe fasst oder die Waffe holstert.

Ein junger Zfhr hat sich das Holster vorne am GT angebracht. Er meinte, dass dies in der OS so vorgeschlagen wurde. Ob dies stimmt weiss ich nicht. Sah leicht doof aus ;)

 
  • Like
Reaktionen: Alfa
Also das Tiefziehholster ist sehr gut!

Das andere ist halt aus der Zeit wie die Pist.. ;)

Wo sind wir nicht gut Ausgerüstet?

Was müsste besser sein?

 
@Scrabani: ihr könnt das gerne halten wie ihr wollt, aber wenn ich sehe, dass diverse Leute (in der Mehrheit Offiziere) Probleme mit dem Holster haben, dann ziehe ich die Konsequenzen.

@Dopamin:

Wo Verbesserungspotential vorhanden ist, so ganz spontan, ohne ins Detail einzugehen:

-GTE-Taschen (GTE grundsätzlich ist brauchbar, aber die Mun-Taschen sind ein Graus im Vergleich zu den britischen Originalen, und warum zum Teufel schleppt man permanent die SchuMa mit sich herum??)

-Kampfrucksack

-Gewehrriemen (teilweise bereits in Form von Kastinger-Riemen vorhanden, aber halt nicht in der Masse)

 
Ich denke für die normalen Milizler reicht unsere Ausrüstung immernoch,besseres gibt es immer.

Auch der Rucksack ist nicht das gelbe vom Ei aber er erfüllt seinen zweck immernoch.

Also bei uns wurde die SM-Tasche abgenommen! Nur bei ABC-Ausbildung war sie noch am GTE montiert ;)

In der ZF-Spezwoche und der UOS hatten wir den Kastinger,genial.. Leider sind wie immer zu wenig verfügbar..

 
Nur zur Erinnerung: Es geht hier um Sinn, Zweck und Qualität von zusätzlich gekauftem Material. Die Diskussion über dienstlich gestelltes Mat ist sicher interessant (schlussendich aber immer dieselbe) und kann in einem anderen Thread weitergeführt werden. Der letzte ist meines Wissen vor ca. einem halben Jahr erstellt worden und ist irgendwo im Ausrüstungsunterforum zu finden.

@Mods: Sorry wenn ich vorgegriffen habe.