@FkAufklUof: Naja, ob du einfach so andere KS (felddiensttaugliches Schuhwerk) tragen kannst, ist auch von Schule zu Schule unterschiedlich. Bei uns mussten alle die KS anziehen, nur die, die wegen den Füssen spezielle (plombierte, im DB eingetragene) KS erhalten hatten, durften diese tragen.
@SK BE
Es kann sein, dass du Neubesohlungen verwechselst mit Ersatz der Profil-Gummiecken oder Profil-Zehenstücke (die Teile hinten an der Ferse (der hintere Drittel) resp. vorne bei den Zehen (der vordere Drittel)). Dies wird sehr häufig gemacht (sicher 1/3-2/3 der Kp). In Rekrutenschulen können Neubesohlungen nach Rücksprache mit der LBA durchgeführt werden (welches jedoch fast immer dazu führt, dass du ein neues Paar bekommst). Aber das sind max. etwa 1-2% aller AdA der Kp.
Zitat:
6. Ergänzender Teil für Schulen und Lehrgänge
....
6.2. Rekruten
Besohlungsbedürftige Ordonnanzschuhe sind mit DB dem zuständigen Armeelogistikcenter der Armee zur Beurteilung vorzuweisen. Berechtigte Neubesohlungen werden durch das Armeelogistikcenter auf der Instandsetzungs-Etikette (Form 28.018 ) bestätigt. Das Exemplar grün der Instandsetzungs-Etikette ist der Reparaturrechnung beizulegen.
7. Ergänzender Teil für Kurse (WK)
- Im Falle von Neubesohlungen klärt die Truppe vor der Übergabe des betreffenden Schuhwerks an zivile Schuhmacher ab, ob der Angehörige der Armee bereit ist, die anfallenden Kosten zu übernehmen oder er den Ersatz vorzieht.
- Es ist untersagt, Neubesohlungen zulasten des Bundes ausführen zu lassen.
Eine kleine Randnotiz im Edit: Auch Teilnehmer der HKA müssen Neubesohlungen selber zahlen!
@SK BE
Es kann sein, dass du Neubesohlungen verwechselst mit Ersatz der Profil-Gummiecken oder Profil-Zehenstücke (die Teile hinten an der Ferse (der hintere Drittel) resp. vorne bei den Zehen (der vordere Drittel)). Dies wird sehr häufig gemacht (sicher 1/3-2/3 der Kp). In Rekrutenschulen können Neubesohlungen nach Rücksprache mit der LBA durchgeführt werden (welches jedoch fast immer dazu führt, dass du ein neues Paar bekommst). Aber das sind max. etwa 1-2% aller AdA der Kp.
Zitat:
6. Ergänzender Teil für Schulen und Lehrgänge
....
6.2. Rekruten
Besohlungsbedürftige Ordonnanzschuhe sind mit DB dem zuständigen Armeelogistikcenter der Armee zur Beurteilung vorzuweisen. Berechtigte Neubesohlungen werden durch das Armeelogistikcenter auf der Instandsetzungs-Etikette (Form 28.018 ) bestätigt. Das Exemplar grün der Instandsetzungs-Etikette ist der Reparaturrechnung beizulegen.
7. Ergänzender Teil für Kurse (WK)
- Im Falle von Neubesohlungen klärt die Truppe vor der Übergabe des betreffenden Schuhwerks an zivile Schuhmacher ab, ob der Angehörige der Armee bereit ist, die anfallenden Kosten zu übernehmen oder er den Ersatz vorzieht.
- Es ist untersagt, Neubesohlungen zulasten des Bundes ausführen zu lassen.
Eine kleine Randnotiz im Edit: Auch Teilnehmer der HKA müssen Neubesohlungen selber zahlen!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: