Retablierung und Beschaffung für Winter-RS

FkAufklUof

Benutzer
27. Juni 2014
50
7
9
Hallo Zusammen!

Wie man bereits bei meinem Vorstellungsthread lesen konnte, habe ich vor 2 Jahren nach der UOS fraktioniert und muss nun im Winter den Wachtmeister abverdienen.

Nun habe ich schon während der RS (Frühling 2012) einiges der Ausrüstung unpassend gekriegt, was mich ja eigentlich nicht gross störte bis jetzt, da das Militär ja kein Schönheitswettbewerb ist ;) Da man als "Kader" jedoch ein gewisses Auftreten haben will sdt-zwinker , stören mich jetzt doch einige Dinge:

-Meine Hemden für den Ausgänger sind viel zu gross und auch meine TAZ-Jacke sowie meine Kälteschutz-Jacke (PA) fallen zu gross aus. Ich denke diese Dinge sollte ich problemlos beim Zeughaus Basel umtauschen können... (Richtig?)

- Eines meiner KS Paare passt mir überhaupt nicht. Dieses Paar habe ich nach der Rekrutierung/Aushebung bekommen und in der RS wurde mir schnell klar, nachdem ich grössere als 2.-Paar bekommen habe, dass sie mir zu klein sind. Denkt ihr ich habe irgend eine Möglichkeit (ohne selbst welche zu bezahlen) ein 2. Paar zu bekommen? (Die zu kleinen sind halt leider auch schon eingelaufen und nicht neu.... Während der RS konnte ich sie nicht umtauschen)

- Beim Tagesrucksack ist eine Naht kaputt, so dass der Reißverschluss sich "löst", ich denke das Umtauschen sollte hier auch kein Problem sein.

Nun noch zum zweiten Teil meiner Frage: Welche Anschaffungen haltet ihr für wichtig für die Winter RS?

Ich habe hier schon einige Threads dazu gelesen, jedoch will ich nicht aus 10 verschiedenen Stores meine Sachen kaufen und immer wieder Versandkosten etc. zahlen ;)

Ich wäre froh um Tipps, wo ihr eure nicht Ordonanz-Ausrüstung gekauft habt...

Bis jetzt habe ich vor, folgendes zu beschaffen:

- Pfeifenschnur in Truppengattungsfarbe (Übermittlungstruppen)

- Bessere schwarze Mütze

- Dünne Handschuhe für das Tragen unter den Lederhandschuhen

- Tarnfarbener Schal

- Gefechtsmappe schwarz

Vielen Dank für eure Hilfe!

LG

 
Also das Material tauschen sollte kein Problem sein. Bei den Schuhen denke ich auch nicht. Ein paar von meinen Rekruten konnten diese auch noch wechseln (bekamen dann auch schon "eingelaufene", aber ob das Standart ist weiss ich nicht).

...Welche Anschaffungen haltet ihr für wichtig für die Winter RS?...

Bis jetzt habe ich vor, folgendes zu beschaffen:

- Pfeifenschnur in Truppengattungsfarbe (Übermittlungstruppen)

- Gefechtsmappe schwarz
Ich weiss zwar nicht, was dir das im Winter speziell nützen soll, aber ja nu.

Betreffend den Shops, am einfachsten ist es wohl über militex. Die haben alles genannte im Sortiment (bis auf die dünnen Handschuhe, die kannst du dir in jedem Sportartikelladen kaufen gehen, vieleich beim Velozubehör schauen).

Grundsätzlich: Ich habe die UOS im Winter 2012 gemacht (wohl der kälteste Winter seit langem, da die Aare unter anderem fast zugefroren ist), und ich habe mir einzig und alleine ein paar Handwärrmer gekauft, die man dann in den Schlafsak oder eben die Handschuhe gesteckt hat. Andere haben sich spezielle Schuhheizungen für ~200.- organisiert. Aber Grundsätzlich reicht das was du bekommst allemal. Noch ein wenig gute Ideen und man hat auch bei -20°C warm. Wenns dann wiklich kalt ist, kannst du ja noch eine weitere Schicht Thermokleidung untendran tragen, aber wie gesagt so bis -10°C absolut kein Problem mit dem Ordonanzmaterial.

 
  • Like
Reaktionen: FkAufklUof
Gefechtsmappe: Finde ich allgemein besser als immer mit dem Gefechtsjournal etc. zu arbeiten :D und die Pfeifenschnur sieht eindach schick aus ;)

Danke für die schnelle Antwort!

 
- Hemden kannst du nicht umtauschen, aber die sind gründsätzlich bei allen AdA zu gross ausgefallen ;)

- TAZ-Jacke und KäSchu ist kein Problem.

- KS kannst du je nach dem Umtauschen, kommt auf die Gesinnung des LBA-Mitarbeiters an. Grundsätzlich kann es sein, dass du sie tauschen kannst gegen ein vielleicht nicht mehr neuwertiges Paar vielleicht sagen sie aber auch, dass sie zu fest gebraucht sind. Aber als Uof kannst du ein drittes Paar KS gratis beziehen resp. so lange Vorrat KS zum Vorzugspreis.

- Tagesrucksack stellt kein Problem dar.

So oder so gilt, DB nicht vergessen ;)

Bis auf die erwähnten Sachen reicht dir die abgegebene Ausrüstung vollkommen. Das einzige, was vielleicht noch empfehlenswert wäre, wären solche Thermopads, welche du knicken kannst und die dann Wärme abgeben. Gibt es für Hände und auch in die Schuhe.

Mit dem Schal würde ich warten, denn es gibt einige Waffenplätze, welche das Tragen verbieten. Die Pfeifenschnur (darf am Tenue A erst ab Wm getragen werden) in Truppenfarbe ist doch unnötig, sowieso sieht die silbergraue nicht sonderlich gut aus :D

 
  • Like
Reaktionen: FkAufklUof
- Hemden kannst du nicht umtauschen, aber die sind gründsätzlich bei allen AdA zu gross ausgefallen ;)
*hm* Ich hab hier grad das Problem, das meine Langarmhemden etwas zu klein sind... ^^ Mal schauen was die in St. Gallen dazu meinen die umzutauschen. :p

Und sonst geb ich die ab, und hol mir im WK mit den Quoten neue... :p

Gruss

sergey

 
Naja, habe es auch schon geschafft (habe diese aber als ungetragen deklariert), aber in der Regel geht es nicht.

Wie du sagst, dafür gibt es Quotenbezüge (und die Krawatte, die es dazu gibt nicht vergessen ;) )

 
Mit dem Schal würde ich warten, denn es gibt einige Waffenplätze, welche das Tragen verbieten. Die Pfeifenschnur (darf am Tenue A erst ab Wm getragen werden) in Truppenfarbe ist doch unnötig, sowieso sieht die silbergraue nicht sonderlich gut aus :D
Sieht nirgendwo gut aus, behaltet einfach die Schwarze - fertig.

Schal - der stört doch nur oder nicht? Da wo ich im Winter bin ist es immer so um die 20-25 Grad, da stört doch ein Schal oder?

 
- Die Pfeifenschnur (darf am Tenue A erst ab Wm getragen werden)
Also wir haben sie bei unserer Beförderung zum Obgfr bekommen und dürfen sie auch tragen...

Dann hoffen wir, dass ich einen gut gelaunten Angestellten antreffe beim Umtauschen ;)

 
Haben nicht alle 24/7 einen Bürojob im Winter. Ich war sogar für Feldiverhältnisse im Winter recht viel draussen unterwegs (1 x pro Woche Biwak, alle Märsche etc.).

Naja grundsätzlich ist es so, dass die oliven bereits von den Obgfr am Tenue B/C getragen werden, jedoch die schwarze erst ab Wm. Scheint wohl eine Restanz aus der Armee 95 zu sein, da da ja die Korp schon als Unteroffiziere galten.

 
Betreffend Umtausch wurde schon einiges gesagt für das andere:

Bis jetzt habe ich vor, folgendes zu beschaffen:- Pfeifenschnur in Truppengattungsfarbe (Übermittlungstruppen)
Gibts bei Militex. Betreffend dem tragen handhabt das jede Schule etwas anders und ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung mehr, wie das bei uns war.... :confused:

Persönlich finde ich aber, dass diese in der Truppengattungsfarbe zu sein hat, hat m.E auch was mit dem Stolz auf die eigene Truppengattung zu tun.

- Bessere schwarze Mütze
Die Ordonnanzmütze reicht vollkommen (auch bei -25°C), dass wäre wirklich das Geld zum Fenster rausgeworfen.

- Dünne Handschuhe für das Tragen unter den Lederhandschuhen
Gibts in jedem Sportgeschäft, meist bei der Joggingausrüstung. Evtl kannst du dir auch andere Handschuhe besorgen (Windstopper und so..), solange diese komplett Schwarz sind wird dies vielfach toleriert.

- Tarnfarbener Schal
Auch hier von Schule zu Schule unterschiedlich, manche tolerieren ihn, manche nicht. Gibts auch bei Militex oder evtl. bei der Poststelle des Wpl.

- Gefechtsmappe schwarz
Gibts ebenfalls bei Militex oder bei der Poststelle des Wpl.

Grundsätzlich reicht die abgegebene Ausrüstung vollkommen, auch für sehr kalte Winter, man muss nur wissen wie man sich anzuziehen hat.

 
  • Like
Reaktionen: Alfa
Schuhheizung? Oh was habe ich gelacht. Militex Schal war bei uns nur erlaubt wenn der ganze Zug bereit war einen zu kaufen (was im Winter eigentlich kein Problem wird), aber nötig war es trotzdem nicht, da wir alle im EAM einen so grauen Schal-Schlauch-Dings fassten und das Teil gab super schön warm. Mit dem plus Schalenschuhen hatte man eigentlich nie kalt.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Konnte ich auch nicht verstehen. ABER die KS haben einen grandiosen Nachteil: Wenn es auch nur ein wenig Eis oder Schnee hat, ist man wie auf einer Eisbahn. Die Dinger haben jetzt aber wirklich absolut keinen Halt. Und wenn man ~48h am Stück bei -25°C drausen war (in diesem Winter haben sie sogar an gewisse Schulen den Befehl rausgegeben, dass keine Biwaks durchgeführt werden dürfen und sonst die Zeit drausen auf ein Minimum zu kürzen ist), werden die Schuhe auch einmal klat. Sobald die einmal eintritt, dann wirds richtig ***. Achja, ich habe mir damals noch Thermo-Sohlen gekauft (die zum Zuschneiden), weil die Kälte dann doch sehr schnell durch die Schuhsohle strahlte (vorallem wenn man immer im Schnee steht oder auf einer Eisschicht ist).

 
Ja die Sohle der KS ist Müll. Hab drum als es Zeit war zum Neubesohlen Vibram Sohlen raufknallen lassen.

 
Ja die Sohle der KS ist Müll. Hab drum als es Zeit war zum Neubesohlen Vibram Sohlen raufknallen lassen.
Dito - frag mal den Feldi, wenn du's gut hast mit Ihm, kann er da vielleicht was "organisieren".

 
Naja, Neubesohlungen müssen vom AdA selbstbezahlt werden, da dürfen sie auch eine gute Sohle auswählen :D Wenn du dir nur die Ecken machen lässt, übernimmt die Kosten das Vaterland. (Neubesohlungen werden eh nicht mehr gerne von den Schumacher gemacht, da wirst du häufig ins Zeughaus verwiesen)

 
Naja, Neubesohlungen müssen vom AdA selbstbezahlt werden, da dürfen sie auch eine gute Sohle auswählen :D Wenn du dir nur die Ecken machen lässt, übernimmt die Kosten das Vaterland. (Neubesohlungen werden eh nicht mehr gerne von den Schumacher gemacht, da wirst du häufig ins Zeughaus verwiesen)
Kamerad, du kennst die falschen Leute.

 
Ich schrieb nur, was im Reglement steht ;) Und das mit den Schuhmachern sind Erfahrungswerte, aber machbar ist alles - irgendwie ;)

 
Ich denke am besten wäre für den Winter einfach andere KS als die Ordonanzschuhe... Müsste ich aber selber bezahlen, da mein Fuss relativ normal ist :mad: dann werde ich wohl das Gespräch mit dem Feldi suchen ;)

 
. (Neubesohlungen werden eh nicht mehr gerne von den Schumacher gemacht, da wirst du häufig ins Zeughaus verwiesen)
Da kenne ich aber einen super Schumacher der sehr viele Neubesohlungen von KS macht. Nur so ?