Neuer Helm?

Ich denke der neue Helm hat keinen Nutzen da er keinen umfangreichen Schutz bietet .

Helme aus aramid sollen hauptsächlich vor schrapnellen und Splittern schützen. Der neu Helm bietet aber kaum Schutz für Gesicht und Ohren, was das ganze Konzept vom Splitterschutz zunichte macht. Da der Helm auch keine Projektiele stoppen kann außer mit viel Glück eventuell kleineres Kaliber (9mm) 

Ist er sinnlos da kann er so bequem sein wie er will .

Alternativ könnte man Helme aus Titan oder Titan aramid Hybriden einführen die Schutz vor Schrapnellen und kleinen bis mittleren Kaliber auf kurze bis mittlere Distanz bietet diese Helme sind schon verfügbar aber das Militär will nicht so viel für den Schutz seiner Soldaten bezahlen.
Nur bringt es dir leider nichts, wenn dein Helm ein Gewehrkaliber aufhält und du dir dafür das Genick brichst, dafür haben wir ja die "Sturmschaltung".

Der aktuelle Helm tut seinen Zweck, er schützt vor Splittern.

Ein Helm für Spezialkräfte hat da Beispielsweise im HOK durchaus andere Anforderungen.

 
Nur bringt es dir leider nichts, wenn dein Helm ein Gewehrkaliber aufhält und du dir dafür das Genick brichst, dafür haben wir ja die "Sturmschaltung".

Der aktuelle Helm tut seinen Zweck, er schützt vor Splittern.

Ein Helm für Spezialkräfte hat da Beispielsweise im HOK durchaus andere Anforderungen.
Gegen den aktuellen helm bzw den alten helm habe ich nicht's was denn splitter schutz betrifft leistet er gute Arbeit denn er bietet durch sein Design und Material ausreichend schutz 

Worauf ich hinaus wollte war das der neue helm nicht genügend schutz für Nacken ohren und Gesicht bietet und daher auch nicht in breiter masse, eingeführt werden sollte. Durch sein Design das er für spezialeinheiten viele Möglichkeiten für equipment bietet, ist mir bewusst. aber gerade bei spezialeinheiten, die ein größeres Spektrum an Aufgaben haben,  wäre ein helm der splitter und projektiel schutz bietet doch Sinnvoller. außerdem hat zum Beispiel die bundeswehr,mit dem Gedanken gespielt titan helme einzuführen was aber verworfen wurde wegen zu hoher Kosten und das Genick bricht man sich mit Helmen dieser Art auch nicht .

 Sie sind schon erprobt und werden von einigen spezialeinheiten der Polizei und auch teilweise von einigen millitärs eingesetzt. Natürlich bietet der neue helm nicht gar keinen Schutz und ist komfortabel. aber das alte helm Design bietet einfach einen umfassenderen schutz.  Mich würde es freuen wenn dad zuständige Amt es schaffen würde die Anforderungen für splitter und projektiel schutz sowie komfort unter einen Hut zu bringen für die Sicherheit aller Soldaten.

So oder so ist ein helm besser als gar kein helm egal ob aramid,kevla, titan oder Stahl .

 
Der alte Helm hält auch keine Gewehrkaliber ab...
Stimmt der alte helm hält auch kein mittleres Kaliber auf aber er bietet durch sein Design einen umfassenden splitter schutz.

Es wäre trotzdem schön wenn ein neuer helm dazu imstande ist. besonders wenn die Technik dafür schon zur Verfügung steht .

 
Sowohl der Grenihelm wie auch der Standardhelm halten 9mm Projektile ab. In den meisten Armeen, die neue Soldatenausrüstung beschaffen, gehören auch Helme mit freigeschnittenem Ohrbereich dazu.

Mich persönlich stört sowohl der Schutzkragen der SpliSchu als auch der Ohrbereich beim Helm. Vor allem liegend ist es mir kaum möglich aufwärts zu schauen, weil der Helm am Schutzkragen ansteht. Seitwärts neigen kann ich schon gar nicht. Daher kann ich die Diskussion um einen möglichst kompletten Splitterschutz nicht ganz verstehen. Was nützt es mir rundum geschützt zu sein, wenn es mich derart in der Bewegungsfreiheit einschränkt, dass es mich von der Auftragerfüllung ablenkt?

 
Was nützt es mir rundum geschützt zu sein, wenn es mich derart in der Bewegungsfreiheit einschränkt, dass es mich von der Auftragerfüllung ablenkt?
Das ist auch der Grund, weshalb die neue Schutzausrüstung modular sein wird. Es gibt dann eine "Splischu" leicht und eine schwer. Für dynamische Einsätze (Kampf usw.) ist dann die leichte Version vorgesehen.

gehören auch Helme mit freigeschnittenem Ohrbereich dazu
Nur bei den Speschiälförsess. Der Ohrenbereich ist aus gutem Grund geschützt. Das ist immerhin ein Teil des Schädels, der nicht mal Knochen hat. Um die Überlebenschancen zu erhöhen, ist ein "normaler" Helm sicher die richtige Wahl für die meisten Truppengattungen.

 
Nur bei den Speschiälförsess
Nicht ganz.

Diese Länder setzen solche Helme querschnittlich ein:

  • Österreich (Ops-core SENTRY mid-cut) (halbfrei)
  • Norwegen (Ops-core FAST) (ganz frei)
  • Finnland (Savox THOR) (ganz frei)
Interessanterweise alles Länder mit Miliz-Einheiten.

Sicher wichtiger ist, diesen elenden Kragen loszuwerden, da hast du recht.