Neuer Helm?

Andy McNab

Erfahrener Benutzer
12. Dez. 2012
138
22
19
Hallo zum zweiten;)

Ein Guter Freund, der bei der Infanterie ist hat mir erzählt, dass Kampftruppen neu mit FAST Helmen ausgestattet werden. Ist das korrekt?

 
  • Like
Reaktionen: Adi308
Danke für die Antwort

ja Ops core

Hmm dann wird er mir Mist erzählt haben...

Hätte mich auch irgendwo gewundert...

Ausser eben bei AAD 10, MP Spez Det, usw.

 
Ich denke nicht, dass er für die Infanterie ungeeignet ist. Bei der Bundeswehr werden immer mehr Truppen damit ausgerüstet...

 
Unterdessen wäre es auch weit her geholt, die Bundeswehr mit der Schweizer Armee zu vergleichen. Während man in Deutschland die Truppenteile je nach Spezialisierung anders ausrüsten kann, brauchen wir in der Schweiz den Kompromiss, den sowohl ein Minenwerferkanonier als auch ein Einheitssanitäter tragen kann. Alles andere würde zu einem logistischen Chaos führen.

 
  • Like
Reaktionen: Scarecrow
Unterdessen wäre es auch weit her geholt, die Bundeswehr mit der Schweizer Armee zu vergleichen. Während man in Deutschland die Truppenteile je nach Spezialisierung anders ausrüsten kann, brauchen wir in der Schweiz den Kompromiss, den sowohl ein Minenwerferkanonier als auch ein Einheitssanitäter tragen kann. Alles andere würde zu einem logistischen Chaos führen.
Ich bin mit den logistischen Abläufen der Armee nicht vertraut, daher verstehe ich das nicht. Für mein Verständnis würde es mehr Sinn machen, die Truppen nach Aufgabe auszurüsten, was, so weit ich weiss, auch schon teilweise der Fall ist. ( z.B. Lampe am Stgw, Westen der Grenis, usw...)

 
Unterdessen wäre es auch weit her geholt, die Bundeswehr mit der Schweizer Armee zu vergleichen. Während man in Deutschland die Truppenteile je nach Spezialisierung anders ausrüsten kann, brauchen wir in der Schweiz den Kompromiss, den sowohl ein Minenwerferkanonier als auch ein Einheitssanitäter tragen kann. Alles andere würde zu einem logistischen Chaos führen.
Wieso sollte das zum Chaos führen? Mit den ALN-Nummern für jede Schraube sollte es kein Problem sein das jeweilige Mat für die jeweiligen Truppen zu bestellen/bekommen. Desweiteren hat ja jetzt schon jede Spezialistenfunktion anderes Mat und es funktioniert auch. Und mit Befehlen für die Zeughäusler welche Trp welches PA-Mat bekommt, mit jeweiligen Eintrag im DB sollte das auch für PA Mat möglich sein.

Betreffend Helmen: Die Armee hat erst 2004 den neuen Kevlarhelm eingeführt und dieser reicht wohl noch 20 Jahre für 95% der Armee.

 
Über die PA gäbe es bestimmt einen gewissen Spielraum um das ganze unter Kontrolle zu haben. Es macht jedoch für die Miliz meiner Meinung nach schlicht und einfach keinen Sinn. FAST Helme sind für Spezialkräfte auf Grund ihres kleinen Gewichts und ihrer Flexibilität für die Installation von Objekten so ideal. Ihre Schutzfähigkeit ist in der Regel aber schwer begrenzt. Auch ist unsere Ausrüstung nicht dafür ausgelegt und die Armee wird bestimmt kein Geld für den Ersatz von einem erst neulich eingeführten Objekt ausgeben.

 
Also ich hab in diversen Büchern gelesen in denen die Fast Helme schon 7.62 Kaliber abgehalten haben, also die Schutzwirkung ist sicherlich ausreichend. Aber wie schon erwähnt wurde ist es flächendeckend unnötig. Wie auch schon erwähnt sehr praktisch für diverse Anbauteile. Die wir eigentlich alle so in der Form nicht im Sortiment haben(bzw nur an diversen konzentrierten Orten) Weiterer vorteil ist natürlich der Vorteil das man einen Aktivhörschutz damit tragen kann, welcher bei uns so aber auch nicht flächendeckend im Einsatz ist.

Zum Thema Logistik: denke kaum das es ein Problem wäre, schliesslich gibt es jetzt schon etliche Sachen die nurn an einzelne Truppenteile herausgehen. Aber in diesem Falle ist es definitiv nicht vonnöten.

 
Es macht jedoch für die Miliz meiner Meinung nach schlicht und einfach keinen Sinn. FAST Helme sind für Spezialkräfte auf Grund ihres kleinen Gewichts und ihrer Flexibilität für die Installation von Objekten so ideal. Ihre Schutzfähigkeit ist in der Regel aber schwer begrenzt.
Jap da stimme ich mit dir überein. Wie gesagt der Kevlar Helm tuts noch lange für die "normalen" Truppen, ob bei uns oder sonst wo in der Welt.

 
also... Du würdest keinen annehmen oder wie? Lieber mit den unbequemen, 5-mal so schweren hässlichen Helmen rumlaufen...

 
also... Du würdest keinen annehmen oder wie? Lieber mit den unbequemen, 5-mal so schweren hässlichen Helmen rumlaufen...
Dass er hässlich ist, ist mir egal.

Unbequem, was hast du für einen Helm? Da trug ich schon Dinge, die weitaus unbequemer sind.

Und meiner Meinung nach, gewohent man sich ans Gewicht.

 
  • Like
Reaktionen: Alfa
Ich denke nicht, dass es nötig ist einen neuen einzuführen, aber für spezialtruppen denke ich wird es sicher mal zeit. Ich strebe an, der AAD 10 beizutreten in den nächsten Jahren, mal sehen was sich ergibt :)

 
Ich denke nicht, dass es nötig ist einen neuen einzuführen, aber für spezialtruppen denke ich wird es sicher mal zeit. Ich strebe an, der AAD 10 beizutreten in den nächsten Jahren, mal sehen was sich ergibt :)
Super, dann kannst du denen ja dann gleich selbst sagen, dass du gerne einen neuen Helm hättest. ;-) Viel Erfolg einewäg!

 
Naja, der aktuelle Helm war von der Form her eh schon bei Einführung veraltet.

Zielen im Liegen ist äussest grottenschlecht, verglichen mit anderen Helmkonstruktionen.

Ist halt das Problem, dass wir immer ewig lange brauchen bis etwas eingeführt wird.

 
Ich denke der neue Helm hat keinen Nutzen da er keinen umfangreichen Schutz bietet .

Helme aus aramid sollen hauptsächlich vor schrapnellen und Splittern schützen. Der neu Helm bietet aber kaum Schutz für Gesicht und Ohren, was das ganze Konzept vom Splitterschutz zunichte macht. Da der Helm auch keine Projektiele stoppen kann außer mit viel Glück eventuell kleineres Kaliber (9mm) 

Ist er sinnlos da kann er so bequem sein wie er will .

Alternativ könnte man Helme aus Titan oder Titan aramid Hybriden einführen die Schutz vor Schrapnellen und kleinen bis mittleren Kaliber auf kurze bis mittlere Distanz bietet diese Helme sind schon verfügbar aber das Militär will nicht so viel für den Schutz seiner Soldaten bezahlen.

 
Ich denke der neue Helm hat keinen Nutzen da er keinen umfangreichen Schutz bietet .

Helme aus aramid sollen hauptsächlich vor schrapnellen und Splittern schützen. Der neu Helm bietet aber kaum Schutz für Gesicht und Ohren, was das ganze Konzept vom Splitterschutz zunichte macht. Da der Helm auch keine Projektiele stoppen kann außer mit viel Glück eventuell kleineres Kaliber (9mm) 

Ist er sinnlos da kann er so bequem sein wie er will .

Alternativ könnte man Helme aus Titan oder Titan aramid Hybriden einführen die Schutz vor Schrapnellen und kleinen bis mittleren Kaliber auf kurze bis mittlere Distanz bietet diese Helme sind schon verfügbar aber das Militär will nicht so viel für den Schutz seiner Soldaten bezahlen.
Der alte Helm hält auch keine Gewehrkaliber ab...