Hallo Zusammen
Schnell einen kleinen Bericht zu den Meindl Army Pro`s.
Ich selber habe sie oft getragen, da sie angenehmer waren. Für kurze Märsche waren sie auch Tip Top und die 2 3000er die ich in der OS bestiegen habe, waren für diese KS auch kein Problem. Ich hatte einen super Grip und konnte Vertrauen in diese KS legen.
Bei dem 100km Marsch habe ich jedoch die normalen Ordonnanz-KS getragen, da sie sauber eingelaufen sind und mir mein Instinkt diese ans Herz gelegt hatte. Ein Kamerad hatte beim 100er die Meindl Army Pro an und er hatte am Schluss jene Blasen und Aufschürfungen an den Zehen. Bei mir war es ebenfalls so, dass es leichte Aufschürfungen an den Zehen gab, als ich die 2 Berge hinab stieg.
Mit den normalen KS war ich dann also mit nur einer kleiner Blase je Fuss an Ziel angekommen. Also daher meine Tipps:
Tragt die Dinger ein und fettet sie am Anfang der RS schön ein, damit sie 1. Wasserdicht werden und 2. weicher werden. Es kann sein, dass die Gruppenführer das nicht mögen, wenn man zu stark fettet. [Also dann einfach keine KS vorzeigen, wenn es die Lage erlaubt. (So habe ich das immer gemacht)]
Bindet die Schnürsenkel nach den ersten ca. 5 km nochmals nach, so rutscht Ihr nicht unnötig im KS rum.
Nehmt ein 2. Paar Socken mit und wechselt diese aus, sobald ihr über der Hälfte seid. Wenn es zeitlich nicht machbar ist, dann evtl. auch früher.
Für die, die noch mehr gegen Blasen machen wollen; Socken anziehen, darüber Strümpfe und dann nochmals Socken.
Am Abend Zeitung in die KS legen, damit die Feuchtigkeit irgendwo schwindet.
Und das wichigste: Pflegt bitte die Füsse. Das ist das, was vielen entgeht. Aus Faulheit, Zeit die man sich nicht nimmt, etc. Eines der Gründe, weshalb viele Eingewachsene Nägel haben.
Falls mir noch was einfällt wird dies noch nachgetragen.