Infanterist, welches Sturmgewehr ?

Das Gewehr hast du nur mit einer Hand im Anschlag bzw. Kontaktstellung,mit der andere gehts du nach vorne drückst für 2 sekunden das Licht und Schiesst gleichzeitig(die eine Hand immer noch an der Lampe)? oder wie muss ich mir das ohne kabel vorstellen? Die Lampe ist nich dafür gedacht das Sie 2h lang brennt sondern nur Kurz und schnell zum Zielen,Blenden und Schiessen..

Weil so wie es bei uns Ausgebildet wurde gehts ohne Kabel ganz schlecht.. und gegen das Verfangen,man könnte das kabel noch zusätzlich mit klebeband sichern,was aber nicht wirklich nötig war.. ausserdem hast du mit dem Gewehrriemen,dem GTE usw.. genug andere Sachen an dir wo du dich auch verfangen kannst... ;)

Nunja,ich kenne mich da auf dem Lampenmarkt nicht so aus,aber ich denke Grundlos sind die teuren Surefire auch nicht so gefragt.. ;)

 
Richtig. Der Knopf ist ja eh nicht elend weit von der schwachen Hand entfernt. Also Knopf drücken, schiessen, wieder ausschalten.

 
Hm, dass es vermutlich schneller/angenehmer/funktionaler ist, das Weisslicht über einen Druckknopf zu bedienen ohne dabei die Position der schwachen Hand zu verändern, sollte jedem 'einleuchten'? (pun intended).

 
  • Like
Reaktionen: Dopamin
Also die die euch ausbilden das Weisslicht via Knopf zu betätigen und nicht mit dem Kabel machen was absolut falsch, oder wollen einfach nur die Material schäden vermeiden da es mit sehr viel Pech und dummheit passieren kann dass man das Kabel kaputt macht. Ich aber habe es noch nie gesehen dass so ein Kabel kaputt gegangen ist. Und das Weisslicht sobald es am Stgw90 dran ist ist das Kabel auch zu montieren. So wurde es mir beigebracht und so habe ich es auch meinen Rekruten/Soldaten gezeigt...

 
  • Like
Reaktionen: Dopamin
Ein Kollege von mir ist zur Zeit gerade in Thun in der RS. Als Panzer-Greni. Ihm wurde letzte Woche anscheinend gesagt, dass die Grenadiere oder evt sogar alle Infanteristen etwa 2015 ein neues Sturmgewehr bekommen sollten.

Weiss da jemand irgendwas darüber? Würde mich nämlich interessieren was das für ein Gewehr sein soll... Ich bin nämlich eigentlich sehr zufrieden mit dem Stgw 90.

 
Zur Zeit gibt es kein neues Stgw oder Pist!

Es könnte sein, dass allenfalls diverse Truppen ein Stgw mit verstellbarem Kolben erhalten.

dies wäre zwar dann aus dem Korpsmaterial, resp. EAM. ->> Fassen zu Beginn Ausbildung, Rückgabe am Ende.

Gruss

 
Ich habe gehört, dass die Grenis schon ab nächstes Jahr das Stgw04, beige TAZ und ein beiges Beret bekommen.

 
Von wem hast du das "gehört".

Quellen sind wichtig, vorallem wenns ums Thema Armee geht.

 
Von einem, der an den Selektionstagen war und von einem Greni der vor ein paar Wochen im WK war... Von beiden unabhängig

 
Das wäre dann glaube ich das SIG SG553 LB (Militärische Bezeichnung Stgw 04). Diese wurde auf Wunsch des AAD10 in dieSchweizer Armee eingeführt, weiss nicht wo es verwendet wird. Ist am ehesten für Spezialeinheiten geeignet, weiss aber nicht ob diese wirklich als Persönliches Gewehr für die Grenadiere verwendet wird oder einfach als zusätzliche Waffe. Hab da wenig Ahnung davon :-D

Ah ja übringes das Beret sollte eigentlich sowieso ersetz werden, die Greandiere gehören in eine neue Truppengattung seite 2011(KSK), somit nicht mehr zur Truppengattung Infaterie (grünes beret)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An der Persönlichen Bewaffnung wird sich in den nächsten paar Jahren gar nichts ändern. Das Stgw 04 soll gemäss Wünschen der Truppe als Korpswaffe in grösseren Stückzahlen verfügbar sein.

 
Ein Anwärter, der mit mir in der Klasse ist. Wurde in seiner RS welche dem KSK angehört, darüber informiert, dass seine RS die letzte sei welche noch mit dem normalen Stgw90 herumlaufen dürfe, der nächste RS Start erhalte das kürzere Gewehr.

Ich schätze diese Person als sehr glaubwürdig ein, den er prahlt nicht herum und ist auch geistig auf der Höhe.

 
Hab heute auch rücksprache gehalten mit einem Kumpel der Grenadier ist. Ihnen wurde im letzten Wk mitgeteilt ungefähr ab 2014 gibt es das Stgw 07(wohl als Korpsmat) und Beige Berets. Soweit er meinte wohl auch noch andere neuere Sachen, wusste aber auch nicht genau was.

 
Ändert nichts daran, dass solche Sachen oft herumerzählt werden, und zwar von allen möglichen Leuten, inkl. Instr.

 
Ich habe bevor ich beim jetztigen Kommando angefangen habe 8 Monate bei der LBA gearbeitet, beziehe meine Infos aus der Zeit von dort.

Beige Berets werden kommen ja. Da auch nicht so ein grosser Kostenpunkt wohl schon bald.

Sturmgewehr; wie bereits in meinem letzten Beitrag geschrieben werden auch die kurzen kommen, aber als Korpswaffe. Warum? Wegen den 300 Meter Schützen, das ist ein grosser Punkt warum wir die Waffe überhaupt noch mit nach Hause nehmen und die benützen nun mal das 550er und keine kürzeren.

 
Zur Zeit gibt es kein neues Stgw oder Pist!Es könnte sein, dass allenfalls diverse Truppen ein Stgw mit verstellbarem Kolben erhalten.

dies wäre zwar dann aus dem Korpsmaterial, resp. EAM. ->> Fassen zu Beginn Ausbildung, Rückgabe am Ende.

Gruss
Bin zur Zeit in der Unteroffiziersschule bei den Pz Gren Gef in Thun. Haben zum persönlichen Stgw90 noch das Stgw90 mit dem verstellbaren Kolben erhalten (der Kolben lässt sich um 3cm verstellen und ist für den Einsatz mit der SpliSchu gedacht, da die Anschlagsart mit der SpliSchu "anders" ist..)

Unser Stabsadj hat auf die Frage bezüglich Stgw 07 keine Antwort gewusst resp. nichts gesagt... Zuvor hatten wir mit einem Wachmeister im Zeitmilitär gesprochen und dieser hat etwas angedeutet, dass man evt per 2014 mit dem kurzen Stgw ausgerüstet wird, wäre für HOK sicherlich keine schlechte Idee..

Grüsse aus Thun