Welches Sturmgewehr? | Grenadiere

MAK

Member
11. Feb. 2020
7
0
2
Hi Zusammen,

Mir wurde erzaehlt, dass der Grenadier mit dem StGw07 (SG553) ausgeruested wird, jedoch sehe ich auf dem Internet nur Fallschrimaufklaerer mit dem StGw07 und die normalen Grenadiere mit dem StGw90 (SG550). (Siehe Beilage)

Zusaetzlich, wurde mir gesagt, dass die neue Uniform (Projekt MBAS) von einigen in Isone bereits getragen wird. 

Kann mir bitte jemand sagen, mit welchen Gewehren/Uniformen die Grenadiere im Sommer (RS) 2020 ausgeruestet werden?

Vielen herzlichen Dank!
MAK

Screenshot 2020-02-11 at 4.56.47 PM.png

 
Nach wie vor bleibt das Stgw90 die persönliche Ausrüstung eines Schweizer Soldaten! Bei anderen Spez. Kräften ist ein weiterer Einsatz von anderen Systemen je nach Einsatz möglich. Nach meinen Infos wird das MBAS erst ab 2024, vorher 2022 eingeführt, Begründung ist die finanzielle Situation für den eher  " Nebenkriegsschauplatz". 

 
  • Thanks
Reaktionen: TheFistOfShadow
Nach wie vor bleibt das Stgw90 die persönliche Ausrüstung eines Schweizer Soldaten
Ich bin der Meinung, dass die Grenadiere mit der Pistole als persönliche Waffe ausgerüstet sind. Das Stgw 07 wird dann als Korpswaffe geführt. Ich weiss das aber nicht sicher, lasse mich gerne eines Besseren belehren. Aktuellere Bilder und ein Video gibts hier: https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/grenadiere-ueben-den-ernstfall-in-der-ostschweiz-ld.1061794 

MBAS wird definitiv erst in ein paar Jahren eingeführt. Nach meinem Kenntnisstand aber nicht aus finanziellen Gründen, sondern vor allem aus logistischen Gründen (u.a. weil es recht lange dauert, bis genügend Stückzahlen produziert wurden).

 
Ich bin der Meinung, dass die Grenadiere mit der Pistole als persönliche Waffe ausgerüstet sind. Das Stgw 07 wird dann als Korpswaffe geführt. Ich weiss das aber nicht sicher, lasse mich gerne eines Besseren belehren. Aktuellere Bilder und ein Video gibts hier: https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/grenadiere-ueben-den-ernstfall-in-der-ostschweiz-ld.1061794 
Nein. Persönliche Waffe ist nach wie vor das Stgw 90 und wird während der Grundausbildung in den ersten Wochen getragen. Ab der Spez-Ausbildung (+/- Woche 7 zu Armee 21-Zeiten) werden dann die Korps-Waffen ausgegeben und jeder der kein LMG-Schütze oder ScharfS ist erhält ein 07ner als Korpswaffe zusätzlich zum Stgw 90. Weiter wird jedem die Pist 12 abgegeben, ebenfalls als Korpswaffe. Sprenger erhalten zusätzlich noch ein MzGw 91. 

Das Stgw 90 bleibt ausser fürs 300m Wettschiessen, Zugschule etc. ab dann eigentlich grossenteils in der Kaserne.

 
Die Grens, dich ich kenne haben eine Pistole als pers Waffe...

Zu dem Bild; das ist schon ein wenig älter. Vielleicht 2010 oder so. Auf den Bildern von den neueren TDA, haben (Fast) alle das StGw07...

 
Nochmals wie schon damals und somit , eine Neuausrüstung bei unserer Milizarmee konnte und wird wie  immer sich nicht danach richten mit den Stückzahlen!  Fazit: die Einführung der letzten Einheiten zum Stgw57/90 dauerte über 10 Jahre +! Die damalige Ausrüstung zum TAZ90 erfolgte wie auch da über Jahre!  Warum sollen auch von heute auf morgen nun auch das aktuelle Tarnmuster durch das mit wenigem Schwarzanteil ersetzt werden?  N.B. Die Änderung des TAZ90 von den alten Abzeichen zum System Klett hat nach Insiderwissen über 1Mio Franken gekostet!  Konzentrieren wir uns somit lieber auf den aktuellen Stand und deren möglichen Forderungen  (Kampfflugzeug, Ersatz der M109, Cyber Ware). Alles andere ist eher in die Second Ware einzustufen.