Truppengattungsabzeichen und Beret

Sennda17

Member
01. Dez. 2021
11
1
4
25
Sälü liebe Forummitglieder!

Mein erster WK fängt bald an und bin meine Ausrüstung am Kontrollieren. Als Grfhr musste ich den Rekruten anfangs AGA die Truppengattungsabzeichen und Beretfarben erklären, wie sie im 51.009.03 erläutert sind. Dort habe ich immer erklärt, wie eine verschiedene Truppe verschiedene Abzeichen heisst. 

Ich muss bald im ALC, um Material zu retablieren und Bekleidung zu wechseln, die nicht mehr passt. 

Meine Frage ist nun: Da ich als San Sdt in einem Rttg Bat eingeteil worden bin, muss ich jetzt auch die Truppengattungsabzeichen und Beret wechseln und die meiner Einteilungsformation tragen? 

Nach dem, was bei 51.009 Bekleidungen und Packungen Art. 9 sollte es so sein. Ich bin aus der Rekrutenschule, dementsprechend muss ich die Abzeichen meiner neuen Truppengattung tragen, die Rettungstruppen. Ich würde ansonsten gegen den Reglementen verstossen.

Oder sehe ich etwa was falsch? Einen Kolleg, der als Wm ABC-Sdt in einer Inf Stabskp eingeteil worden ist, trägt nun statt Schwarz und Rot Grün und hat die gekreutzen Karabiner am Kragenspiegel. 

Wie wird dies im WK handhabt? Ist es nicht sinnvoll, auch innerhalb einer WK-Formation, das alle einheitlich ausgerüstet sind? Ich denke an den Feldzeichenübergabe usw. 

Vielen Dan für eure Antworten, 

Wm Senner

 
Laut Reglement müsste es so sein. In der Praxis setzt das die LBA aber nicht um. Du wirst also blau behalten.

Damit sind nur das Verbandsabzeichen am Arm und das Abzeichen des grossen Verbands am Beret von der Einteilung abhängig.

 
  • Thanks
Reaktionen: Sennda17
Entscheidend ist den Eintrag in deine DB.

Nicht alle Funktionen übernehmen die Farbe der Einheit. Soweit ich weiss werden oft die San und Log Funktionär ihren Farben behalten.

Genau umgekehrt kann dann für die Stabsmitarbeiter. Als Beispiel ich war immer ABC und entschprechend gelbe Kragen. Seit meine Weiterbildung trage ich den schwarz der ND auch wenn ich in ein ABC Bataillon eingeteilt bin.

Heisst um zu wissen was du bekommst, schau dir was du im DB hast

 
  • Thanks
Reaktionen: Sennda17
Vielen Dank an beiden!

Ich werde Morgen trotzdem im ALC vorbeigehen und schauen ob man etwas trotzdem ändern kann. Wenn das Reglement es so vorschreibt sollte sich die LBA auch doch daran halten, schliesslich erwartet sich man von mir als Grfhr dass ich mich daran halte.

Ich verstehe eben nicht warum meinen Kamerad also als ABCler nun Inf-Grün trägt.

Und ja, ich gebe zu, Rot fände ich besser als Blau ;)

 
Ich werde Morgen trotzdem im ALC vorbeigehen und schauen ob man etwas trotzdem ändern kann. Wenn das Reglement es so vorschreibt sollte sich die LBA auch doch daran halten, schliesslich erwartet sich man von mir als Grfhr dass ich mich daran halte.
Ich würde zuerst einen Wk beim San Z des Rttg Bat machen und sehen welche Truppengattungsabzeichen diese Tragen. Wenn die alle Blau tragen wärst du mit Rot ziemlich fehl am Platz😂😂

ausserdem ist Sani-Blau eh besser...

Freundliche Grüsse

Lt ARHZ

 
Entscheidend ist den Eintrag in deine DB.
Das stimmt natürlich. Die LBA geht nach dem Eintrag auf Seite 5 im DB (unterhalb der Funktion).

Genau umgekehrt kann dann für die Stabsmitarbeiter. Als Beispiel ich war immer ABC und entschprechend gelbe Kragen. Seit meine Weiterbildung trage ich den schwarz der ND auch wenn ich in ein ABC Bataillon eingeteilt bin.
Du hast die Funktion gewechselt. Da die LBA nach der Truppengattung der Funktion geht, ist es genau wieder falsch. Oder zumindest nicht gemäss Reglement. Denn eingeteilt wärst du in einem ABC Bataillon und müsstest damit gemäss Reglement die gelben Abzeichen behalten.

 
Ich würde zuerst einen Wk beim San Z des Rttg Bat machen und sehen welche Truppengattungsabzeichen diese Tragen. Wenn die alle Blau tragen wärst du mit Rot ziemlich fehl am Platz😂😂

ausserdem ist Sani-Blau eh besser...

Freundliche Grüsse

Lt ARHZ
Von mir aus wäre ich auch fehl am Platz wenn nur 10 Leute in einer ganzen Kompanie blaue statt rote Kragen tragen.
Mag ja dumm sein, Sani blau habe ich nie schön gefunden als Truppengattungsfarbe. 
 

Ausserdem  wäre ich dafür dass man Zwecks Einheitlichkeit doch das Reglement befolgt. 
 

Das stimmt natürlich. Die LBA geht nach dem Eintrag auf Seite 5 im DB (unterhalb der Funktion).

Du hast die Funktion gewechselt. Da die LBA nach der Truppengattung der Funktion geht, ist es genau wieder falsch. Oder zumindest nicht gemäss Reglement. Denn eingeteilt wärst du in einem ABC Bataillon und müsstest damit gemäss Reglement die gelben Abzeichen behalten.
Ich wäre interessiert zu wissen warum im Fall meines Kollegen dies mit der Einteilung in Seite 6 handhabt worden ist. Kann sein dass er dies explizit gefordert hat? 
 

Weil wenn ich dem folge was @SIBCRA gesagt hat, dann sollte der ABC Kolleg immer noch ein schwarzes Beret und gelbe Kragen haben. Seine Funktion hat sich nicht verändert, aber jetzt trägt er Infanteriegrün.

 
  • Sad
Reaktionen: ARHZ
Ich wäre interessiert zu wissen warum im Fall meines Kollegen dies mit der Einteilung in Seite 6 handhabt worden ist. Kann sein dass er dies explizit gefordert hat?
Es gibt immer wieder Fälle, dass jemand die "falschen" Farben am Kragen hat. Häufig sind es die AdA selbst, die aus Stolz auf die Truppengattung einen immensen Aufwand betreiben, um die Farbe nicht wechseln zu müssen. Diese Fall ist ja aber genau umgekehrt.

Es kann sich um einen Fehler handeln oder dein Kollege oder sein Feldi haben den Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin der LBA überredet. Den Mitarbeitenden der LBA ist es ja meist herzlich egal wie jemand rumläuft. Daher lassen sie sich je nach Laune durchaus überzeugen...

 
  • Thanks
Reaktionen: Sennda17
Es gibt immer wieder Fälle, dass jemand die "falschen" Farben am Kragen hat. Häufig sind es die AdA selbst, die aus Stolz auf die Truppengattung einen immensen Aufwand betreiben, um die Farbe nicht wechseln zu müssen. Diese Fall ist ja aber genau umgekehrt.

Es kann sich um einen Fehler handeln oder dein Kollege oder sein Feldi haben den Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin der LBA überredet. Den Mitarbeitenden der LBA ist es ja meist herzlich egal wie jemand rumläuft. Daher lassen sie sich je nach Laune durchaus überzeugen...
Na ja dann… wie etwa überall im Leben also :)  Danke für deine Antwort!

 
  • Sad
Reaktionen: ARHZ
So wie ich das aus meiner Erfahrung kenne, hängt es, wie schon beschrieben mit der Funktion zusammen. D.h. "Funktionäre" wie z.B. Quartiermeister, AdA der Militärjustiz, Armeeseelsorger, Stabssekretäre (als Quereinsteiger), AdA des PPD und des Territorialdienstes etc. können durchaus die Farbe wechseln. Da heute aber, im Gegensatz zu früher auch die Gradabzeichen (früher mit Nummern) nicht mehr zwingend mit der Truppengattung der Formation in der man eingeteilt ist übereinstimmen müssen, wird hier kein grosser Aufwand mehr betrieben (macht auch wenig Sinn). Die Truppengattungsabzeichen und die Farbe der Gradabzeichen entsprechen demnach einfach der Funktion des Trägers. D.h. wenn du als Sanitätssoldat bei der Rettungstruppen eingeteilt bist, bleibt Deine Farbe blau.