STGW und Pist

JP97

Well-known member
11. Jan. 2019
47
8
9
Hallo Zusammen

Ich werde im Sommer nach Bière in die RS einrücken. 

Nun habe ich eine Frage bezüglich der Waffen. Ich werde am STGW und an der Pist ausgebildet.

Kann ich die Waffen nach der RS nach Hause nehmen, bzw. wenn ich weiter mache, behalte ich die selben Waffen oder erhalte ich neue?

Hauptsächlich geht es mir um die Pist, da ich später in betracht ziehe einen Auslandeinsatz zu absolvieren oder zur Polizei zu gehen.

Besten Dank schon im Voraus für all eure Antworten.

Liebe Grüsse

Joelle

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hello Joelle

Sofern ich weiss ist bei dir als SiSo der Panzertruppen das Stgw 90 die persönliche Waffe, die Pist 75 ist Korpsmat. Das heisst dass du nur das Stgw nach dem Dienst nach Hause nehmen kannst. Wenn du weitermachst (bis zum Lt, nicht als Uof), gibst du dein Stgw zurück und bekommst dafür die Pist 75 als persönliche Waffe. 

Ich glaube (bitte sei mir nicht böse) dass es aber keinen Sinn bereitet, die Pist zu wollen nur weil du einen Auslandseinsatz machen (denn da bekommst du das ganze Material neu) oder zur Polizei willst (da erhältst du eine Dienstwaffe und kannst logischerweise nicht so irgendeine Pistole mitnehmen, und diese ist für jeden Polizeikorps anders). 

Hoffe ich konnte dir trotzdem Helfen

Liebe Grüsse

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hello Joelle

Sofern ich weiss ist bei dir als SiSo der Panzertruppen das Stgw 90 die persönliche Waffe, die Pist 75 ist Korpsmat. Das heisst dass du nur das Stgw nach dem Dienst nach Hause nehmen kannst. Wenn du weitermachst (bis zum Lt, nicht als Uof), gibst du dein Stgw zurück und bekommst dafür die Pist 75 als persönliche Waffe. 

Ich glaube (bitte sei mir nicht böse) dass es aber keinen Sinn bereitet, die Pist zu wollen wenn du einen Auslandseinsatz machst (denn da bekommst du das ganze Material neu) und auch nicht, wenn du zur Polizei willst (da erhältst du eine Dienstwaffe und kannst logischerweise nicht so irgendeine Pistole mitnehmen, und diese ist für jeden Polizeikorps anders). 

Hoffe ich konnte dir trotzdem Helfen

Liebe Grüsse
Super Besten Dank für deine schnelle Rückmeldung.

Nein es geht mir mehr darum, dass ich mit der Pist das Schiessen trainieren kann, in der Zeit, in der ich nicht im Militär bin, bis ich weiter weiss, was als nächstes kommt. 

Wie heisst es so schön, Übung macht den Meister. :)

 
Gern geschehen, es ist eben manchmal schwierig, sich zu orientieren da zu gewisse Themen in der Armee "sichere" Daten fehlen. 

Wenn es dir hauptsächlich ums besser zu werden geht kannst du Mitglied eines SSV anerkannten Schiessclub werden und dann so oft wie du willst in einem sicheren und freundlicher Umfeld schiessen gehen. Dort gibt es sicher auch Weiterbildungskurse. 

Dafür solltest du einen WES beantragen und dir dann selber eine Pistole kaufen. Wenn du also immer mit schweizer Waffen trainieren willst könntest du dich auf eine Pist 49 (ehemalige Waffe der Armee, zivile Bezeichnung SIG P210) orientieren. Es handelt sich um eine hervorragend präzise Waffe, es kommt darauf an, wie viel du ausgeben willst (etwa 1100.-). Sonst wäre auch die Pist 75 etwas für dich, diese ist von mir aus zwar ein bisschen grober, ist aber auch billiger (500.- bis 800.-). Diese beide Waffen kannst du momentan auch mit dem neuen Waffenrecht ohne grosse Problemen erwerben.

Da bin ich mit dir einverstanden, und ein schöner Sport ist das auch.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gern geschehen, es ist eben manchmal schwierig, sich zu orientieren da zu gewisse Themen in der Armee "sichere" Daten fehlen. 

Wenn es dir hauptsächlich ums besser zu werden geht kannst du Mitglied eines SSV anerkannten Schiessclub werden und dann so oft wie du willst in einem sicheren und freundlicher Umfeld schiessen gehen. Dort gibt es sicher auch Weiterbildungskurse. 

Dafür solltest du einen WES beantragen und dir dann selber eine Pistole kaufen. Wenn du also immer mit schweizer Waffen trainieren willst könntest du dich auf eine Pist 49 (ehemalige Waffe der Armee, zivile Bezeichnung SIG P210) orientieren. Es handelt sich um eine hervorragend präzise Waffe, es kommt darauf an, wie viel du ausgeben willst (etwa 1100.-). Sonst wäre auch die Pist 75 etwas für dich, diese ist von mir aus zwar ein bisschen grober, ist aber auch billiger (500.- bis 800.-). Diese beide Waffen kannst du momentan auch mit dem neuen Waffenrecht ohne grosse Problemen erwerben.

Da bin ich mit dir einverstanden, und ein schöner Sport ist das auch.
Besten Dank für deine ausführlichen Antworten.

Ich denke, ich absolviere zuerst mal die RS und dann schaue ich weiter wenn ich mehr Erfahrung habe. 

Habe gesehen du gehst ebenfalls am 24.06.2019 in die RS, wünsche dir viel Spass und eine tolle Erfahrung. Kannst mir ja dann mal berichten wie es läuft, da MP meine Wunschfunktion war. 

Grüsse

Joelle

 
Bezüglich Waffen für den Schiesssport: Hier ist ein PDF des Reglement 27.132dfi (Verzeichnis der bewilligten Hiflsmittel zu Ordonnanzwaffen und zu den Bundesübungen zugelassenen Waffen). Darin sind alle Waffen, Modifikationen und Zubehörteile aufgelistet, welche z.B. für das Obli zugelassen sind.

https://www.vtg.admin.ch/content/vtg-internet/de/mein-militaerdienst/ausserhalb-des-dienstes/sat/schiesswesen-ausser-dienst/_jcr_content/infotabs/items/recht/tabPar/downloadlist/downloadItems/6_1546506463248.download/27_132_dfi.pdf

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: