Stgw 90 - Schäden und Ladehebel

Felyxorez

Neuer Benutzer
20. Aug. 2014
11
1
4
34
Salü Leute!

Ich hab zwei Fragen bezgl Stgw 90. Und zwar ist meins jetzt nach der RS schon ziemlich abgerobbt, zum Teil optisch als vielleicht auch funktional. Man hatte uns erklärt, dass die Gasdüse mit der harten Drahtbürste gereinigt werden muss. Ergo ist ein Grossteil der Beschichtung ab und es rostet sehr sehr schnell. Gleiches gilt für das Gasrohr.

Im allgemeinen ist der Zustand vom Gewehr nicht so prickelnd, trotz dass ich es als TruBu nicht so recht häufig verwendet habe.

Gibt es einfache Möglichkeiten das Stgw zu Lasten des Bundes ein bisschen Aufbereiten zu lassen?

Zweite Frage:

Passt der Hebel vom SG553 an das Stgw 90? Der ist etwas robuster konzipiert als das Teil, bei dem immer das Gummi abbricht.

Liebe Grüsse aus St. Gallen! sdt-salutier

 
In der Waffeninspektionskiste des Fw gibt es Ersatzmaterial. Gasdüsen und Gasrohre sollten glaub vorhanden sein.

Fragst du im nächsten WK am besten mal nach.

 
Hallo

Salü Leute!Man hatte uns erklärt, dass die Gasdüse mit der harten Drahtbürste gereinigt werden muss. Ergo ist ein Grossteil der Beschichtung ab und es rostet sehr sehr schnell. Gleiches gilt für das Gasrohr.
Da hat dir jemand den PD nicht richtig erklärt. Das ist dann auch jetzt der Grund für die Mängel:

2. Reinigung der Bestandteile:

a. Gasdüse, Gasrohr und Gasstange (mit Reinigungspinsel, Lappen, Düsenreini-ger und Putzstock mit Bürste für Gasrohr);

b. Verschlussgehäuse, Patronenlager sowie Lauf vom Patronenlager her (mit Reinigungspinsel, Lappen und komplettem Putzstock);

c. Abzugvorrichtung und übrige Waffenteile (mit Reinigungspinsel und Lappen).
Ich reinige die Düse meines privaten Stg 90 vom Schützenverein höchstens mit der weichen Bürste fürs Gasrohr. Das reicht allemal aus.

Wenn die Waffe bei der nächsten Inspektion (RS, WK) nicht erfüllt, wird sie eingezogen und nachgebessert. Das wäre der einzige Weg, der dich nichts Kostet (ausser mutwillige Beschädigungen sind erkennbar).

Passt der Hebel vom SG553 an das Stgw 90?
Meines Wissens ist das gesammte System das selbe, also auch der Verschluss und -hebel.

http://swissarms.ch/de/SG_553_P.html

STI

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok, super danke für die Hinweise mit dem Gasrohr. Uns wurde dann auch gesagt, der Rost sei normal. Ich finde, das sieht nach einem erbärmlichen Zustand aus. :p

Sorry, Verwechselung. Der Ladegriff des Sg 553 ist das selbe wie vom SG 550. Aber der vom SG 552 ist anders, abgerundet und ohne Gummiüberzug. Ich poste mal ein Bild nachher.

 
In der Waffeninspektionskiste des Fw gibt es Ersatzmaterial. Gasdüsen und Gasrohre sollten glaub vorhanden sein.Fragst du im nächsten WK am besten mal nach.
Die Waffen Inspektionskiste ist den Trp Hdwk mit Ausbildung Waffeninspektion vorbehalten, dass ersetzen ist in ihrer Kompetenz.

Man hatte uns erklärt, dass die Gasdüse mit der harten Drahtbürste gereinigt werden muss. Ergo ist ein Grossteil der Beschichtung ab und es rostet sehr sehr schnell. Gleiches gilt für das Gasrohr
Also diese Waffe wird wohl bei der nächten Waffeninspektion eingezogen. Und sicher NICHT auf Kosten des Bundes repariert.

MfG Chief01

 
ahhh, schöner moment. Kann man die Teile nicht einfach selbst beschichten lassen? Quanta costa?Naja, bis 2015 ist sowieso erstmal Ruhe.

 
Rost sei normal? Wo warst du in der RS? Im Dschungel?
Es gibt Gasrohre wo sich im inneren Rost eingefressen hat, ist zwar unschön, aber die Funktion ist nicht beeinträchtigt.

Diese Rohre werden meines Wissens mit einem "R" oder einem "X" gekennzeichnet, um zu zeigen, dass das Problem bekannt ist aber erst bei Bedarf behoben (ergo Gasrohr ersetzt) wird.

 
Mein Gasrohr hatte von Anfang an auch eingefressenen Rost, ist auch mit einem "X" gekennzeichnet.

Mir wurde das so erklärt: Die mit einem "X" gekennzeichneten Gasrohre haben Rost und wurde schon einmal behandelt. Nach jeder Behandlung kommt noch ein "X" dazu bis das Gasrohr ausgemustert werden muss.

Hatte dein Gasrohr demnach noch kein "X", musst du vielleicht zahlen. Jedoch wundert es mich, wieso deine Vorgesetzten den schlechten Zustand deines Gewehrs nicht erkannt haben... Hattet ihr nie eine Waffeninspektion?

 
Es gibt Gasrohre wo sich im inneren Rost eingefressen hat, ist zwar unschön, aber die Funktion ist nicht beeinträchtigt. Diese Rohre werden meines Wissens mit einem "R" oder einem "X" gekennzeichnet, um zu zeigen, dass das Problem bekannt ist aber erst bei Bedarf behoben (ergo Gasrohr ersetzt) wird.
Ja, habe selbst soeins.

Aber meins war äusserlich nie wirklich gerostet..zumindest nicht schlimm.

Aber das mit dem Dschungel war eher eine Anspielung auf die Luftfeuchtigkeit :)