Standart Ausrüstung

Cedrik

Neuer Benutzer
30. Sep. 2015
7
0
2
Halli Hallo, ich habe eine Frage ich fange im März die RS an, und habe eine Materialliste bekommen, da fehlen mir eigentlich noch recht viel sachen, kennt einer eine Gute Seite, wo man das Alles in einem Militär Startset bekommt? ^^ Oder muss ich da einzeln auf die Jagd nach all den Sachen die ich selber mitnehmen muss?

Falls jemand mit mir seine Erfahrungen teilen will, was er in den ersten Tagen bis man das Militärmaterial bekommt, dabei hatte bzw. wirklich gebraucht wird. Ich bin offen und Lesen gerne mit ;)

Frage 3. es ist die Rede von einem Militärischen Leistungsausweis, was genau wollen die da von mir, das ich meine Leistung von der Aushebung dabei habe? die habe ich im Dienstbüchlein drin, oder ist das Sprotabzeichen gemeint?

Danke

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eigentlich brauchst du nicht sehr viel. In den ersten Tagen wirst du komplett ausgerüstet und ab dann sind zivile Kleider tabu.

Es gibt im Forum eine Liste mit den Dingen, die während der RS nützlich sein können. Doch das meiste darauf solltest du schon haben (Alltagsgegenstände)

 
Eigentlich brauchst du nicht sehr viel. In den ersten Tagen wirst du komplett ausgerüstet und ab dann sind zivile Kleider tabu.Es gibt im Forum eine Liste mit den Dingen, die während der RS nützlich sein können. Doch das meiste darauf solltest du schon haben (Alltagsgegenstände)
Ah okay ja habs kurz zusammengestellt was da so steht

- Armbanduhr -> iwas biliges müste ich da noch kaufen, wil nicht meine schöne uhr verkratzen :D

- Unterwäsche

- Wollene Socken 2x

- 2 Waschlappen

- 2 Handtücher

- 1 Badetuch

- Zahnbürste + Pasta

- Shampoo

- Rasierzeug

- Taschentücher

- Trainingsanzug -> Hier ist vielleicht die Frage wie wo was? ist das z.B. Trainerhose, Jäggli für draussen? oder was ist mit einem Anzug gemeint?

- Turnzeug

- 2 Turnschuhe, draussen + drinnen

- Badehose + Badelatschen

- Führerausweis

- Impfausweis

- Fähigkeitszeugniss Kopie

- Diensbüchlein

- Militärischer Leistungsausweis -> ?

- Vorhängeschloss

 
MLA: Der Militärische Leistungsausweis ist ein grünes Büchlein im Format des Dienstbüchleins. Wenn du z.B einen Jungschützenkurs absolviert hast, bekommst du bereits vordienstlich einen MLA den du dann zu RS Start mitbringen musst. Ansonsten hast du keinen und der Feldi wird sich ab deinem RS Start darum kümmern.

Trainingsanzug: Ja Trainerhose und Trainerjacke, es geht im Prinzip um wärmeres Turnzeug, wenn z.B im Winter mal draussen Sport gemacht wird. Ausserdem bist du auch Abends nach der Dusche, vor ABV froh darum.

PS: Wollsocken würde ich evtl etwas mehr organisieren als 2 Paar.

 
Wollsocken nur zwei? Optimist.

Wegen der Uhr; Ich hab für +200 CHF eine unkaputtbare gekauft. Als die dann kaputt ging, eine für 20 CHF vom Interdiscount. Die hält heute noch, nach bald sechs Jahren.

Badehose hab ich nie gebraucht...

Das Vorhängeschloss müsste eigentlich am ersten Tag mit abgegeben werden, war bei uns in Emmen der Fall. Die Dinger sind aber nicht sehr stabil, spricht sicher nichts gegen ein eigenes, wenn du wenig Vertrauen in das Militärschloss hast.

Ansonsten wie gesagt, bekommen tust du alles was du brauchst. Hygiene- und Badartikel sind eigentlich das Wichtigste. Nimm evtl noch ne Steckleiste mit, je nach dem wo ihr untergebracht seid, seid ihr ganz froh drum...

 
Für alle weiteren angehenden Adas: http://www.armee-forum.ch/showthread.php?1314-RS-Beginn-Was-nehm-ich-mit

Definitiv mehr als 2 Paar Wollsocken; du brauchst alleine 2 Paar für Not- und Ersatzwäsche, dazu noch ca. 2 Paar während der Woche. Auch wenn einige auf Spezialsocken wie Xbionic schwören, habe ich mit den normalen Rohnersocken ("Army/Work") die beste Erfahrung gemacht (zudem ist es angenehmer, wenn ein solches Paar für 18 Fr. kaputt/"verloren" geht anstelle eines 100-Fr.-Hightech-Paars ;) )

Ebenfalls zu empfehlen sind Innenhandschuhe (perfekt geeignet für in die Einsatzhandschuhe für die Kampftruppen) und der Armee-Schal (zu beziehen zB. bei Militex oder anfangs RS bei der Feldpost, je nach Bedarf).

Badehosen kannst du dir sparen. Auch die Steckdose ist nicht unbedingt notwendig (wir hatten 3 Steckdosen für 12 Personen und kamen immer gut aus, wenn man sich abspricht).

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab mit Caterpillar Socken vom Baumarkt gute Erfahrungen gemacht, sind WEF erprobt.

Steckleiste war mehr auf die Übungsstandorte bezogen; ZSAs und Ställe haben gemeinhin nicht so viele Steckdosen.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk