Standardeinstellung Stgw 90

EO-hunter

Member
26. Feb. 2019
18
1
4
Hallo zusammen, bei meinem Stgw sind die Höhen- und Seitenkorrekturen komplett falsch eingestellt (massiv) und ich wollte fragen ob es irgendeine Ausgangsstellung der beiden Schrauben gibt, von denen aus man dann die Korrekturen vornehmen kann? Also sozusagen eine "Standardeinstellung" die bei normalem Wetter ohne Wind etc. ungefähr stimmig ist. Vielen Dank für eure Hilfe.

 
Soweit ich mich erinnere, startet man in diesem Fall in der Mitte. Zähle die Klicks vom einen Anschlag zum anderen, teile diese Zahl durch zwei und drehe dann die Anzahl Klicks zurück.

 
Soweit ich mich erinnere, startet man in diesem Fall in der Mitte. Zähle die Klicks vom einen Anschlag zum anderen, teile diese Zahl durch zwei und drehe dann die Anzahl Klicks zurück.
Ja das scheint mir auch das Naheliegendste, war mir nur nicht bewusst ob die Mitte tatsächlich die mittlere Einstellung ist... Danke jedenfalls!

 
Nachtkorn tief und Dioptertrommel auf Weiss 3 oder 4? Wenn das hochgeklappt ist, schiesst du auf 300m vor der Scheibe in den Boden.

Ansonsten: Auf eine Seite bis zum Anschlag, dann mitzählen und bis zum Anschlag auf die andere Seite, dann die Hälfte davon wieder zurück. Das für Höhen- und Seitenkorrektur. Dann mit Weiss 3 schiessen und Fleck halten, damit solltest du zumindest irgendwo auf der Scheibe sein und kannst korrigieren. Eine Raste entspricht 1.5/10 mrad (4.5cm auf 300m)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nachtkorn tief und Dioptertrommel auf Weiss 3 oder 4? Wenn das hochgeklappt ist, schiesst du auf 300m vor der Scheibe in den Boden.

Ansonsten: Auf eine Seite bis zum Anschlag, dann mitzählen und bis zum Anschlag auf die andere Seite, dann die Hälfte davon wieder zurück. Das für Höhen- und Seitenkorrektur. Dann mit Weiss 3 schiessen und Fleck halten, damit solltest du zumindest irgendwo auf der Scheibe sein und kannst korrigieren. Eine Raste entspricht 1.5/10 mrad (4.5cm auf 300m)
Danke!