Se-135/235

Militärbiscuit

Neuer Benutzer
31. Okt. 2013
25
10
4
Hallo Zusammen

Mittlerweile ist schon die 15. RS Woche Geschichte und die VBA ist im vollen Gang. Meine Kp hat die Ehre, diese Zeit im Äuli (Walenstadt) verbringen zu dürfen. Die Anlage ist wirklich der sehr beeindruckend. Jedoch ist ein riesen Problem aufgetaucht:

Wir haben mit den Funkgeräten SE-X35 keine funktionierende Funkverbindung. In ca 75% aller Fälle hört das ganze Zugskader nur ein Nerv tötendes Rauschen sobald jemand einen Funkspruch von sich gibt. Die Rate verbessert sich auf ca 50% wenn man ausserhalb der Häuser ist, verschlechtert sich aber wesentlich, sobald Sender und Empfänger in einem Haus sind.

Hat jemand von euch schon die selben Probleme gehabt? Das Personal vom GAZ meint, dass sie so etwas noch nie erlebt haben. Auch ein Zfhr Kamerad, der bereits einen WK im GAZ West absolvierte, meint, dass es dort bei weitem nicht so schlecht um die Funkverbindung stand.

Über eure Berichte/Lösungsansätze/Vermutungen/Anregungen wäre ich sehr froh.

Gruss

Militärbiscuit

 
Ich nehme an dass nicht immer die gleichen Netze zugeteilt werden. Deshalb wird es nicht immer gleich sein mit dem Empfang. Ich bin kein Elektriker aber gewisse Frequenzen werden ja mehr belegt oder beeinflusst sein von wer weiss was alles.

Das Sync funktioniert aber? Und wie sieht's aus mit kurzen Distanzen? Also so 50m oder so?

 
Verbindungskontrolle nach dem Laden gemacht?

Evtl. POWER zu tief, bei grossen Distanzen? POWER zu hoch, bei kurzen Distanzen ( z.B. alle im gleichen Raum)?

Sind alle Antennen und Kontakte in Ordnung? Das ist schwierig zu überprüfen. Am besten Antennen austauschen.

Keine Fehlermeldungen beim Einschalten? (ER XX, XX = Fehlercode)

Externe Lautsprecher müssen an der richtigen Buchse betrieben werden (die innere, wenns mir recht ist). Mikrotel spielt keine Rolle.

Ich nehme an, es wird kein Relais betrieben. Ansonsten überprüfen ob alle im selben Betriebsmodus sind (alle FHOP). Es macht keinen Sinn über eine Relaisstation zu funken, wenn man Funkkontakt zu einander hat.

Nochmals, Kontakte, Stecker und Kabel überprüfen.

Wie schon gesagt, SYNC.

Wenn gar nichts tut, halt einen HLG Kanal einrichten.

Das wars jetzt mal so vom Kopf von mir, ansonsten weiss das Regl "Funksystem SE-235" noch einiges.

 
du musst mal überprüffen in welcher Digitalen Betriebsart du bist, jenachdem macht FHOP (Freequenz hoping ) sinn

Jeder Unteroffizier hat ein SE 235 Reglement wo die Betriebsarten drin stehen und erklärt je mehr Funkgeräte und Sender in der Gegend sind (und ich nehme an es hat auch viele Fernbedienungen auf der Anlage ) Desto öfters wird der Funk gestört

heisst jedes dumm gesagt Spielzeug mit Fernbedienung kann die Frequenz des SE 135 störren, so auch andere.

Mit dem richtigen Modus (ich glaube entweder wie Hightower es sagt FHOP oder MIX ) Funktionierts

Wenn das alles nicht geht probiert doch einfach mit HLC den Funk zu laden ist einfach keine Verschlüsselte Frequenz.

Greats

Obgfr Marvin