Schuhwerk

crashwinston

Neuer Benutzer
24. Apr. 2016
8
1
4
29
Auf der Rückseite meines Marschbefehls unter Punkt 6. steht folgendes:

Anstelle von Ordonnanzschuhwerk dürfen von allen Angehörigen der Armee während Pflicht- und Leistungsmärschen sowie den entsprechenden Angewöhnungsmärschen getragen werden:

a. felddiensttaugliche schwarze Zivilschuhe, Nestelschnürung in der gleichen Farbe, mit Gummisohlen;

b. felddiensttaugliche zivile schwarze Halbstiefel aus Leder, mit Profilgummisohle oder felddiensttaugliche schwarze Zivilschuhe mit angenähter Gamasche.

Dazu hätte ich ein paar Fragen:

Was ist ein Pflichtmarsch?

Was ist ein Leistungsmarsch?

Wie häufig sind diese beiden Märsche, bzw. gibt es überhaupt noch andere Märsche?

Ratet ihr mir von diesem "Recht" gebrauch zu machen?

Vielen Dank für das beantworten meiner Fragen.

 
Ich habe noch nie eine offizielle Unterscheidung von Märschen gehört. Natürlich gibt es Märsche, bei denen man eine gewisse Strecke in einer gewissen Zeit absolvieren muss. Z.B. 15km in 3h.

Wenn du Mühe mit den Kampfstiefeln hast, dann wäre es ratsam andere Schuhe anzuziehen ;)

 
Ich hab bestimmt schon 200km mit den Ordonanzschuhen gemacht, ohne ernsthafte Fussprobleme damit zu haben. Die eine oder andere Blase ist aber normal. Daher finde ich, dass man erst einmal schauen sollte ob man mit diesen zurecht kommt. Falls man mit diesen ernste Probleme hat, kann man sich beim Arzt melden. Dann kann der entscheiden, ob sich die Armee allenfalls auch an den Kosten beteiligt. Also erst mal schauen wie's "läuft". ;)

 
Ich nehme an, dass du keine besonderen Fussbeschwerden hast. Wenn das stimmt, kannst du davon ausgehen, dass du immer Kampfstiefel tragen wirst (wie jeder andere - ist wirklich kein Problem, wenn du sie ein bisschen einläufst und die richtigen Tricks für dich findest). Rück einfach ein und frag deinen Gruppen- oder Zugführer. Ich kann mir kaum vorstellen, dass du wirklich Wanderschuhe anziehen darfst.

 
  • Like
Reaktionen: ScantraxXRootZ
Ich könnte also irgendwelche bequeme Wanderschuhe anziehen? Dazu bräuchte ich aber sicher doch ein Rezept?
Gemäss Reglement müssen sie "felddiensttauglich" sein und das entscheidet die LBA. Es gibt den neuen Kampfstiefel schwer, der an einen Wanderschuh erinnert.

 
Ich schliesse mich meinen Vorrednern an. Die Kampfstiefel sind an sich ein sehr gutes Schuhwerk. Wenn sie gut eingelaufen sind, wirst du kaum Probleme damit haben. Ich hatte in meiner gesamten Militärzeit noch kein einziges Mal irgendwelche Beschwerden mit den Füssen, geschweige denn Blasen oder so etwas. Höchstens kalte Füsse im Winter - für lange Aufenthalte im Schnee sind die Stiefel dann doch nicht so gut geeignet. ;-)

 
Geht mir nur darum, was ich theoretisch anziehen dürfte. Ich habe meine KS ein paar Tage eingelaufen und vor ein paar Wochen an einem Sonntag eine Wanderung mit ihnen von 15-20km gemacht. Ich konnte dann bis und mit Freitag nicht mehr normal gehen ohne das es anderen aufgefallen ist und hatte die ganze Woche Pflaster an den Füssen. Entweder sind die KS immer noch nicht eingelaufen, oder mein Fuss ist nicht für die geschaffen. Jedenfalls bin ich froh, dass dies noch vor der RS passiert ist.

 
Ein bisschen angewöhnen müssen sich die meisten. Aber wenn du die Stiefel gut fettest (vorher natürlich angemessen putzen), werden sie schnell weicher und passen sich deiner Fussform an. Wenn du sie dann in den ersten RS Wochen jeden Tag trägst und pflegst, wirst du rechtzeitig für die ersten anspruchsvollen Herausforderungen bereit sein. Experimentiere am besten noch vor der RS verschiedene Tricks aus. Ich habe meinen 100 km Marsch mit 2 Tapes an Stellen, von denen ich wusste, dass sie blasengefährdet sind und Seidenstrümpfen unter meinen Wandersocken ohne Blasen überstanden. Andere hatten mit zwei paar Wandersocken oder einem dicken und einem dünnen Paar oder einem Pulver (ich habe vergessen wie es heisst oder was es macht - irgendjemand im Forum weiss aber sicher Bescheid) mehr Erfolg. Kurz gesagt gibt es diverse Tips, die seit Generationen bewährt sind. Irgendetwas davon wird dir sicher auch helfen.

 
Viel Einlaufen vor der RS. Nur schon die Schuhe anhaben nützt viel - ich hab meine einfach im normalen Alltag (Büro) angehabt. Geschmeidig weich in der RS. Ich mag die Stiefel zwar nicht sonderlich, habe mir im WK dann felddiensttaugliche geholt, aber klarkommen tut man damit schon. Das mit den Socken und Tipps und Tricks muss jeder selbst für sich herausfinden; ich fahre am Besten mit einem Paar Baumwollsocken aus dem Baumarkt.

Bei uns in der RS gab es noch befohlenes Schuhewechseln vor Märschen... wer da sein zweites Paar nicht eingelaufen hat, hat Pech gehabt. Gibt genug Theorietage, um das während der RS zu erledigen. Felddiensttaugliches Schuhwerk war bei uns nur in Ausnahmefällen erlaubt, zumindest bis VBA.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

 
Erstelle ungern ein neues thema und denke, dass es hier hinein passt.

Der KS 07 (brauner Bergschuh) welchen die Grens rausfassen...

Dieses Modell gibt es doch auch in fast gleicher Form privat zu kaufen?

Suche einen neuen Schuh um zu arbeiten.

Danke ;)