RSG 2000 privat kaufen?

PilotSwitzerland

Neuer Benutzer
03. Mai 2012
2
0
1
Hallo zusammen

Eine Frage:

Kann man den RSG 2000 den die Armee einsetzt privat und legal kaufen? Falls ja, wo?

Die korrekte Bezeichnung lautet RSG 2000, da dieses Gerät nichts mit Pfefferspray zu tun hat. - sergey

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Privat nein und legal ist dieser Pfefferspray nur z.B. bei gewissen Sicherheitsdiensten. Der Reizstoffspray RSG 2000 ist ausschliesslich für den professionellen Einsatz gedacht.Die militärische Waffentragbewilligung erhält man nach dem Bestehen einer halbtägigen Ausbildung.

gruss zero

 
Ganz genau. Wie zero geschrieben hat: als ich bei einem privaten Sicherheitsdienstunternehmen gearbeitet habe, haben wir eine halbtägigen Ausbildung gehabt. Dann habe ich das RSG 2000 bekommen. Aber privat darf man nicht benutzen, sondern nur im Dienst (oder im Extremfall auch beim Heimweg für Selbstverteidigung).

 
Aber privat darf man nicht benutzen, sondern nur im Dienst (oder im Extremfall auch beim Heimweg für Selbstverteidigung).
Ich frage mich gerade für was du RSG's oder Pfefferspray's ausser Selbstverteidigung / Notwehr noch benutzen willst?

 
Ich frage mich gerade für was du RSG's oder Pfefferspray's ausser Selbstverteidigung / Notwehr noch benutzen willst?
ich nehme mal an, er meinte damit, dass man das RSG2000(da man es privat eigentlich gar nicht haben dürfte) im Notfall trotzdem einsetzen darf.

IhJaeKcH92, du korrigierst mich wenn ich danebenliege :)

 
Das RSG 2000 vom Militär enthält PAVA. Dieser Wirkstoff ist fast nur im Militär anzutreffen und für den Normalbürger auch nicht erhältlich.

Der normal erhältliche Pfefferspray enthält Capsiacin (OC) und ist ab 18 Jahren frei erhältlich.

Der Vertriebspartner vom Militär ist IDC Systems AG in Freienbach www.idc-ag.ch

Es gibt dort auch RSG 2000 mit OC

LG

 
Danke euch allen.

Der Hintergrund der Geschichte ist, dass man in meiner Region nicht mehr sicher ist und ich nun schon zum dritten mal von osteuropäischen Jugendlichen (oder wie sagen die Medien immer so schön: "Jugendliche mit Migrationshintergrund") angepöbelt worden bin und mir deshalb überlege, wie ich mich schützen kann.

Der RSG 2000 ist halt sehr effektiv. Aber wenn der nicht so einfach erhältlich ist, denke ich nehme ich einen handelsüblichen Pfefferspray.

 
Danke euch allen. Der Hintergrund der Geschichte ist, dass man in meiner Region nicht mehr sicher ist und ich nun schon zum dritten mal von osteuropäischen Jugendlichen (oder wie sagen die Medien immer so schön: "Jugendliche mit Migrationshintergrund") angepöbelt worden bin und mir deshalb überlege, wie ich mich schützen kann.

Der RSG 2000 ist halt sehr effektiv. Aber wenn der nicht so einfach erhältlich ist, denke ich nehme ich einen handelsüblichen Pfefferspray.
Das RSG 2000 ist in der CH für den Professionellen Bereich bestimmt. Jedoch liegt das nicht daran, dass es explizit "stärker" oder "besser" ist als andere hier erhältliche Spray's. Die von der Polizei, div. Sicherheitsdiensten und dem Militär verwendete PAVA Konzentration liegt hierzulande meist bei 0.3%. Manchmal auch bei 0.5% (z.B. bei ZVV-Sicherheit, gelber und nicht grauer Kartuschendeckel). Selbstverständlich ist das genug um jemand effektiv abzuwehren. Trotzdem sind viel höher konzentrierte, meistens amerikanische Sprays (häufig mit 1.33% Oleoresin Capsicum) erhältlich. Sie gelten auch als "professionell" und werden häufig von ausländischen Behörden eingesetzt. Übrigens steht heute OC dem Pava in nichts mehr nach, im Gegenteil (also bei guten Marken zumindest nicht). Man muss da auch nicht vorher schütteln und die Konzentration ist durch HPCL auch immer gleich.

Falls sich jemand noch genauer interessiert oder einen Vorschlag will kann mir auf mein Gmail schreiben (niobium5.91)

Gruss

 
Das RSG 2000 vom Militär enthält PAVA. Dieser Wirkstoff ist fast nur im Militär anzutreffen und für den Normalbürger auch nicht erhältlich.Der normal erhältliche Pfefferspray enthält Capsiacin (OC) und ist ab 18 Jahren frei erhältlich.

Der Vertriebspartner vom Militär ist IDC Systems AG in Freienbach www.idc-ag.ch

Es gibt dort auch RSG 2000 mit OC

LG
Die "nicht-Profi" Sprays von IDC verwenden auch Pava. Sie sind für Private erhältlich.

Gruss

 
Also um das mal klarzustellen , das RSG 2000 ( Reizstoffsprühgerät ) ist eine "weiterentwicklung" des deutschen RSG 6 , und zudem ist PAVA NICHT NUR FÜR PRIVATPERSONEN ERHÄLTLICH . Es ist auch nicht verboten dieses mitzuführen . Auch Pava ist nur OC bloss künstlich hergestellt ( gleichbleibende stärke und in jeder position anwendbar, da in der Dose ein Beutel ist und nicht wie bei einem normalen PS Treibmittel und Einsatzmittel gemischt sind ). Unter das Waffengesetz fällt es nur mit anderen Mitteln ( bsp. CS ). Also bitte erst nachschaun und dann schreiben. Auch ein Kurs ist nicht vorgeschrieben , er hilft nur das entsprechende Einsatzmittel gesetzeskonform anzuwenden und sicherheit zu schaffen.

 
Unter das Waffengesetz fällt es nur mit anderen Mitteln ( bsp. CS ). Also bitte erst nachschaun und dann schreiben. Auch ein Kurs ist nicht vorgeschrieben , er hilft nur das entsprechende Einsatzmittel gesetzeskonform anzuwenden und sicherheit zu schaffen.
Um hier mal das Waffengesetz zu zitieren:

Art. 4 Abs. 1:

b. Geräte, die dazu bestimmt sind, durch Versprühen oder Zerstäuben von Stoffen die Gesundheit von Menschen auf Dauer zu schädigen;

damit wäre es dann wohl egal, welcher Stoff drin ist. Es ist auch egal, ob jetzt Treibmittel oder anderes verwendet wird. Grundsätzlich würde da schon ein normaler Pflanzensprüher reichen, der PAVA drin hat.

So fällt ein RSG unter das Waffengesetz und es gelten die normalen Voraussetzungen:

Art. 8 Abs. 1:

Wer eine Waffe oder einen wesentlichen Waffenbestandteil erwerben will, benötigt einen Waffenerwerbsschein

Art. 27 Abs. 1:

Wer eine Waffe an öffentlich zugänglichen Orten tragen oder sie transportieren will, benötigt eine Waffentragbewilligung. Diese ist mitzuführen und auf Verlangen den Polizei- oder den Zollorganen vorzuweisen. Vorbehalten ist Artikel 28 Absatz 1.

Den Rest dazu könnt ihr selber nachlesen: http://www.admin.ch/ch/d/sr/514_54/index.html#id-6

 
Um hier mal das Waffengesetz zu zitieren:auf Dauer zu schädigen
Du bist die Juristin hier aber ein RSG schädigt ja nicht auf Dauer sondern nur temporär, das heisst es schädigt eigentlich gar nicht sondern setzt "nur" vorübergehend ausser Kraft.

Oder verstehe ich hier etwas falsch?

 
Um die Diskussion mal zu beenden:

Sprühgeräte mit den Inhaltsstoffen PAVA oder OC fallen nicht unter das Schweizerische Waffengesetz, CN/CS jedoch schon und sind daher verboten.

 
Ich wollte mir nach der RS auch den RSG 2000 kaufen, aber offenbar ist der nicht als Privatperson erwerbbar wie mir mein "Löfti" gesagt hat. Wie bereits vorher erwähnt gibt es aber eine Alternative zum RSG 2000 - den RSG 6 (http://www.pfefferspray-shop.ch/professioneller-einsatz/14/hoernecke-rsg-6) gemäss der Seite wird das Spray auch bei Behörden eingesetzt. Wie man einer Brochüre des Fedpol entnehmen kann fallen Pfeffersprays wie von Alfa erwähnt nicht unter das Waffengesetz. (http://www.fedpol.admin.ch/dam/data/sicherheit/waffen/Brosch%C3%BCre/waffenbroschuere-d.pdf).

 
Also, ich bin Privatperson, und habe als solche auch bereits einmal eine Ausseinandersetzung gehabt. Da mein Bruder bei der Polizei arbeitete (nicht als Beamte) konnte er sich PAVA Sprays günstig unter den Nagel reissen und hat mich mit einem "kleinen" und einem 400ml grossen Spray versorgt. Ich musste damals meine Schusswaffen abgeben (depressionen) und wurde von meinem Bruder für meine Vernunft ihm bereits vorgängig die Verschlüsse abzugeben mit diesen Ausgestattet. Long Story short: ich hab ihn in Nothilfe benutzt, und es wurde kein einziges Wort über den Inhaltsstoff verloren, und nach meinem halben Geburtstag in U-Haft wurde ich ohne das mir etwas angelastet wurde, entlassen. Ich hatte auch einen Kumpel der für einen Sicherheitsdienst arbeitete von dem ich aber weiss dass man Pavas nicht als Privatperson erwerben kann. Wenn du aber über Umwege an einen kommst, dann darfst du ihn handhaben wie einen OC, ich war damit auch schon in Kontrollen geraten, das Gras hat man mir weggenommen, den Pava nicht. Also nochmal Kurz: Legal ja, auch für Privatpersonen, Offizieller Verkauf aber nur an Behörden und Institutionen.

 
Also, ich bin Privatperson, und habe als solche auch bereits einmal eine Ausseinandersetzung gehabt. Da mein Bruder bei der Polizei arbeitete (nicht als Beamte) konnte er sich PAVA Sprays günstig unter den Nagel reissen und hat mich mit einem "kleinen" und einem 400ml grossen Spray versorgt. Ich musste damals meine Schusswaffen abgeben (depressionen) und wurde von meinem Bruder für meine Vernunft ihm bereits vorgängig die Verschlüsse abzugeben mit diesen Ausgestattet. Long Story short: ich hab ihn in Nothilfe benutzt, und es wurde kein einziges Wort über den Inhaltsstoff verloren, und nach meinem halben Geburtstag in U-Haft wurde ich ohne das mir etwas angelastet wurde, entlassen. Ich hatte auch einen Kumpel der für einen Sicherheitsdienst arbeitete von dem ich aber weiss dass man Pavas nicht als Privatperson erwerben kann. Wenn du aber über Umwege an einen kommst, dann darfst du ihn handhaben wie einen OC, ich war damit auch schon in Kontrollen geraten, das Gras hat man mir weggenommen, den Pava nicht. Also nochmal Kurz: Legal ja, auch für Privatpersonen, Offizieller Verkauf aber nur an Behörden und Institutionen.
Für den RSG2000 gibt es mittlerweile auch Kurse für Sicherheitsbeamte. Der Wirkstoff PAVA ist nicht illegal in der Schweiz und wird bei gewissen Sprays sogar verwendet. Der RSG kann nach absolvieren eines Kurses mitgeführt und direkt bei IDC gekauft werden. Ich benutze diesen jedoch nur im Sicherheitsdienst, im privaten Bereich ist dieser zu gross und unhandlich um am Gurt mitzutragen. 

Schlussendlich wirken alle Sprays etwa gleich, für die Privatperson ist ein OC Spray sowieso wesentlich besser da der Effekt schneller eintritt als beim Wirkstoff PAVA (durchaus teilweise mehrere Sekunden Verzögerung).

Gruss Blue