Hallo
Ich war ursprünglich für die Rekrutenschule im Winter 2026 vorgesehen, habe aber vor kurzem meinen Start auf Sommer 2025 vorverschoben. Meine Rekrutierung findet am 20. Mai statt.
Ich möchte mich erkundigen, ob ich trotz der späten Rekrutierung gute Chancen habe, meine Wunschfunktionen zugeteilt zu bekommen. Ich interessiere mich besonders für eine kämpferische Funktion wie MP oder Infanterie.
Ich habe gehört, dass die Zuteilung kulanter ausfällt, wenn man in den Eignungstests gut abschneidet. Sportlich rechne ich mit 80–90 Punkten, und in den intelligenzbezogenen Tests erwarte ich ebenfalls solide Ergebnisse, da ich die Kantonsschule relativ mühelos abschliesse. Würden diese Werte ausreichen, um meine Wunschfunktionen zu erhalten?
Zudem stellt sich mir die Frage, ob es sinnvoll ist, einen zweiten Antrag zu stellen, um die Rekrutierung auf ein früheres Datum zu verschieben, oder ob dies unnötig wäre.
Ich war ursprünglich für die Rekrutenschule im Winter 2026 vorgesehen, habe aber vor kurzem meinen Start auf Sommer 2025 vorverschoben. Meine Rekrutierung findet am 20. Mai statt.
Ich möchte mich erkundigen, ob ich trotz der späten Rekrutierung gute Chancen habe, meine Wunschfunktionen zugeteilt zu bekommen. Ich interessiere mich besonders für eine kämpferische Funktion wie MP oder Infanterie.
Ich habe gehört, dass die Zuteilung kulanter ausfällt, wenn man in den Eignungstests gut abschneidet. Sportlich rechne ich mit 80–90 Punkten, und in den intelligenzbezogenen Tests erwarte ich ebenfalls solide Ergebnisse, da ich die Kantonsschule relativ mühelos abschliesse. Würden diese Werte ausreichen, um meine Wunschfunktionen zu erhalten?
Zudem stellt sich mir die Frage, ob es sinnvoll ist, einen zweiten Antrag zu stellen, um die Rekrutierung auf ein früheres Datum zu verschieben, oder ob dies unnötig wäre.