Das Ribbon für den 2tm wird dort am Souvenirstand verkauft. Es wird also nicht verliehen. Als Tn bekommt man: Eine Urkunde A4, die Medaille (beides vom Veranstalter, nicht von der Armee) und einen Eintrag im MLA.
Zum Regl: Bezüglich Ribbon wird nur von DEM Ribbon Ausserdienstliche Tätigkeiten gesprochen (das Weiss/Rote)
http://sog.ch/wp-content/uploads/2015/11/AT-Auszeichnung.pdf
Das Ribbon für den Berner- oder Nimwegenmarsch darf also streng genommen nicht getragen werden. Während dem Event selber ist dagegen sogar das Tragen der entsprechenden Medaille erlaubt. Ebenfalls dürfen während der Veranstaltung z.B. Gruppen Badges getragen werden.
Im neuen Video zum SAT ist tatsächlich das Ribbon für Bern und Holland zu sehen, was wie gesagt, strenggenommen nicht korrekt ist. Allerding fände ich es begrüssenswert, wenn diese getragen werden dürften, und so den ausserdienstlichen Tätigkeiten etwas Werbefläche bieten könnte.
Allgemein gefällt mir, dass die ausserdienstlichen Tätigkeiten wieder stärker gefördert werden. So werden auch Gruppen für AT ab detachiert. Denn gerade heute, wo die Sdt schon mit 26 oder noch früher aus der Armee entlassen werden, ist es wichtig, dass sie sich ausserdienstlich betätigen und mit der Armee in Verbindung bleiben.