Preis Gamellenbesteck

RWH

Benutzer
25. Mai 2014
45
3
9
29
Hallo Leute

Ich habe bei einer Übung mein Gamellenbesteck verloren und muss nun neues beziehen. Weiss jemand, wieviel das kostet? Merci im Voraus. ;)

 
Also ich würde mit 10-15.- rechnen da(via Dienstweg):

11.50 bei Transa

12.- Green-store.ch

Und dir wird der Neuwarenpreis verrechnet

Tipp: Geh mal ins Zeughaus Aarau da hat es einen Shop Essbesteck 2.-

MfG Chief01

 
  • Like
Reaktionen: RWH
Gemäss GAE:

SORTIMENT ESSBESTECKE 20 STUECK IN BEHAELTER -> CHF 86.30

Also sollte es nicht mehr als 4-5 Fr. kosten, werde später noch in einem Detailetat nachschauen, dann kann ichs dir genau sagen.

 
Nur noch hoffen, dass der Feldi keinen FeldiBonus erhebt. ;)

Nein habe ich nie gemacht, aber kenne Feldis..die haben Sich so ein paar schoene Zmittag leisten können.

 
Ein Feldi der bescheisst würde ich ohne zu zögern melden. (gut alle anderen auch)

 
  • Like
Reaktionen: RWH
Der Feldi hat bei uns dazu (zum Glück) nichts zu sagen. Materialverluste behandelt zum Grossteil der liebe Fourier, für den ich als Büroord meist arbeite. :)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Feldi hat bei uns dazu (zum Glück) nichts zu sagen. Materialverluste behandelt nur der liebe Fourier, für den ich als Büroord meist arbeite. :)
Komische Welt. Ich kennen den Ablauf so das man sich beim Feldi meldet, er das entsprechend 'behandelt', dir eine Quittung gibt, damit zum Four und anschliessend wieder zurück wo du das Material bekommst. So far. Wird schon irgendwie passen...

Gruss

sergey

 
Bei uns schreibt man einen 6.005 an den C Log, der ihn dann dem Foufou weitergibt; der Foufou wiederum stellt dann gegen Barzahlung einen Gutschein aus, den man zuletzt noch beim Mat C einlösen kann. Der Feldi wird da aussenvor gelassen.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Vorgang bei Mat Wiederbeschaffung ist absoluter Non-Sens. Eine Arbeit die 5 minuten geht wird auf knapp 2 Tage hinausgezoegert (worst case)

 
Der Vorgang bei Mat Wiederbeschaffung ist absoluter Non-Sens. Eine Arbeit die 5 minuten geht wird auf knapp 2 Tage hinausgezoegert (worst case)
Wie es in unserer Armee noch öfters vorkommt...

 
Ja das problem ist das die meisten kdo's sagen, der four ist der einzige in der kp der mit geld umgehen darf. Ich muss den four zb auch ins alc mitnehmen wenn ich verlorenes mat kaufen gehe .

 
Man kann es auch überkompliziert machen.

PA-Mat:

Ich krieg die Meldung, dass der AdA was verloren hat oder merke es bei der Mat Inspektion, anschliessend melden die sich beim Four, ich sage ihm den Betrag, und die AdA bezahlen den Betrag und kriegen eine Quittung. Anschliessend kriege ich den bezahlten Betrag und beziehe das Mat im Zeughaus und gebe die Quittung dem Four und das Mat verteile ich an die AdA und sie geben mir die Quittung zurück.

IAA-Mat:

Ich krieg die Meldung, sage dem Four den Preis, er kassiert ab und gibt einen Gutschein dem AdA. Er trägt sich das bei sich in der Mat-Verlust-Liste ein und der AdA bezieht das verlorene Mat gegen Abgabe des Gutscheins beim Mat Chef.

Aber wieso einfach wenn es auch kompliziert geht?

 
Joa bei uns geht das auch relativ kompliziert vonstatten. Erst im KP beim Fourier die Kohle auf den Tisch, der schreibt von Hand einen Beleg mit Durchschlag, mit dem Beleg in der Hand ins Mat Mag (nur noch Abends geöffnet seit es keine Matsoldaten und Mat Uof mehr gibt)..... Hach herrlich! Das ganze ist zwar etwas 1970 aber ich kenne andere Nationen welche tatsächlich ein noch komplizierteres System brauchen. ?

 
Ja das problem ist das die meisten kdo's sagen, der four ist der einzige in der kp der mit geld umgehen darf. Ich muss den four zb auch ins alc mitnehmen wenn ich verlorenes mat kaufen gehe .
Davon habe ich noch nie etwas gehört. Bzw, was hat ein Fourier im ALC verloren? ;-)

Die meisten Kp handhaben dies wie von ScantraxXRootZ beschrieben.

 
Das Besteck kostet übrigens 4.00 Fr. Von mir aus kann man den Thread schliessen. ;)