Pist 03

STI

Erfahrener Benutzer
13. Jan. 2012
183
34
29
Ich habe vor kurzem mit einem Adj der Inf über Pistolen gesprochen. Dieser hatte bereits die neue SIG P226. Als ich ihn darauf ansprach, sagte er mir, man könne diese als Korps Mat ausfassen, und behält noch die alte P220. Ich persönlich finde die 9+1 Schüsse Vorrat für etwas knapp. Das ist ja auch der Hauptunterschied zur neuen. Der Adj war allerdings kein grosser Fan der P226. Hat sonst noch jemand Erfahrungen damit gemacht? Und kann man die wirklich zusätzlich ausfassen?

STI

 
Ja kann man wie alles Koprsmaterial. Muss der Fw nur am URE beantragen/bestellen. Nur bekommst du nichts das deine Einheit nicht braucht.

 
Das ist nicht die P226, sondern die Sigpro 2009.

Sagen wir's mal so: Swissarms, respektive Sauer & Sohn hat schon besseres produziert.

Laufachse viel zu hoch, ein paar Kinderkrankheiten der ersten Serie und die Qualität an und für sich ist auch nicht so der Bringer.

War damals meine erste 9mm Pistole, die ich mit 18 gekauft hab. Hab sie nach ca. einem Jahr gegen eine P228 eingetauscht.

 
1. Man kann keine Waffen einfach so rausfassen.

2. Die SIG226 ist eine hervorragende Handfeuerwaffe.

3. Für alles andere, siehe Kampfhamster.

 
Die P226 und die P228 sind in der Tat hervorragende Waffen. Sig hat da wirklich ganze Arbeit geleistet (wie bei der ganzen P220er-Reihe, abgesehen vom verkackten Magazinlösehebel der P220 und der frühen P225)

 
OK, war falsch informiert. Welche Gründe hatte den die ArmaSuisse für die SIGPRO 2009? Die P226 ist bei vielen Einheiten weltweit im Gebrauch unter anderem auch bei den SEALs. Weshalb hat unser Beschaffungsunternehmen denn eine Pist gekauft, welche kaum eingesetzt wird, also über keine Erfahrung verfügt und einen durchzognene Ruf hat? Bis jetzt war der Trend ja so, dass nur Ausrüstung gekauft wurde, welche schon ein paar Jahre im Einsatz bei ausländischen Einheiten war. Kann sich da jemand einen Grund vorstellen.

Ich bin nebenbei ein sehr aktiver Sportschütze (300 und 25m) und möchte ev. eine weitere Pist erwerben. Was müste ich den für die P226 rechnen, oder kann mir jemand etwas besseres empfehlen?

 
Die P226 wird von der MP benutzt und von verschiedene Polizeikorps.

Andere Einheit auf der Welt benutzten diese ebenfalls z.B. NCIS, Secret Service, British Army, SAS, Israelische Arme u.a.

 
Die P226 wird eben NICHT von der MilSich verwendet. Das wäre dann die vielerwähnte SIG Pro (welche übrigens auch in verschiedenen Behörden im In- und Ausland eingeführt ist).

 
Bin mir nicht sicher wieweit die mittlerweile sind. Aber irgendwo stand mal das sie sich Glocks beschaffen wollen. Wenn man aber aktuelle Bilder anschaut haben die meisten noch Sigs.

 
AAD hat idiotischerweise Glock17 und Glock 26 angeschafft.

Wieso Glock 26, das wissen sie selber nicht (wirklich nicht).

 
  • Like
Reaktionen: Dopamin
Bei meiner P220 ist mittlerweile das Nachtwisier etwas angekratzt und zum Teil nicht mehr vorhanden. Kann ich das einfach erneuern, oder muss ich dafür zum Waffenmech. Davon abgesehen war mein Nachtvisier eher nur weisse Markierungen, ohne jegliche Zielunterstützung bei Dämmerung. Ist das normal?

 
Bei den Pist die ich hatte waren alle nur mit weissen Punkten.. Aber alle Visierungen,so wie die Pist selber wiesen absolut keine Gebrauchsspuren auf.

Ich an deiner Stelle würde mal beim Zeughaus vorbei schauen ;)

 
Bei meiner P220 ist mittlerweile das Nachtwisier etwas angekratzt und zum Teil nicht mehr vorhanden. Kann ich das einfach erneuern, oder muss ich dafür zum Waffenmech. Davon abgesehen war mein Nachtvisier eher nur weisse Markierungen, ohne jegliche Zielunterstützung bei Dämmerung. Ist das normal?
Ja ist Standardmässig Weiss, gäbe aber auch solche mit Leichtstäbchen etc. Was heisst denn für dich angekratzt? Je nachdem ob du es selber beheben kannst oder nicht sollte die Frage mit dem Waffenmech ja klären

 
mein Nachtvisier war auch "angekratzt". Habe mir kurz die zeit genommen, und bin nach Othmarsingen zum Waffenmech, welcher das kurzerhand korrigiert hat.