Neues Ribbon: „Ausserdienstliche Tätigkeiten (Stufen 1 und 2)“

Ceyx

Neuer Benutzer
08. März 2013
14
2
4
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: crash
Statt diesen unnützen Ribbon sollen sie lieber den Verwaltungsaufwand für die ausserdienstlichen Vereine reduzieren, da hat nämlich unschöne Ausmasse angenommen.

 
  • Like
Reaktionen: Stroke
Der finanzielle Aufwand ist ja die eine Sache. Geld hab ich selber. Zeit hingegen habe ich nur 24 Stunden am Tag und finde es extrem mühsam, wenn irgendwelche Bürokraten diese für das sinnlose Anschwärzen von Papier verschwenden.

Habe den Ablauf für die Reservierung einer KD-Box mal festgehalten.

-Beim Waffenplatz Verfügbarkeit prüfen

-Beim Waffenplatz erstmal an die richtige Stelle verwiesen werden

-Absagen bekommen

-Neuer Termin vorschlagen

-Absage bekommen mit Hinweis, dass man das doch bitte mit Stelle XY in Hinwil klären soll. Besagte Stelle sagt einige Zeit später auf Anfrage, dass man das doch bitte mit dem Wpl-Kdo klären soll WTF???

-4 von 6 Terminen passen

-Formular "Gesuch um Bewilligung zur zivilen Benützung einer Waffenplatz-Schiessanlage" ausfüllen. Natürlich nicht als Word-Dokument verfügbar, so dass man es von Hand (also wirklich von Hand) ausfüllen muss

-besagtes Formular zum Vertreter des SUOV schicken, damit dieser die Mitgliedschaft im SUOV bestätigen kann und es nachher....

-nach Plons im Kanton Graubünden weiterleiten kann an eine Zweigstelle des Logistikcenter's Hinwil.

-einen Monat oder zwei später kriegt man dann (aus Hinwil) telefonisch Bescheid, dass das bewilligt ist.

-nochmal einen Monat später kriegt man dann den Mietvertrag in zweifacher Ausführung zur Unterschrift, immerhin mit vorfrankiertem Rückcouvert.

-kurzfristig mit dem Waffenplatzverantwortlichen einen Termin während der Büroöffnungszeiten (die sind auch besonders flexibel, verständlicherweise, hätt ich auch keinen Bock drauf) finden, damit sich der Übungsleiter eine Erstinstruktion verpassen lassen kann.

-die Schusszahl nicht nur auf dem Feuerfreigabeprotokoll vermerken, sondern auch noch in einer Excel-Tabelle bis Montagmittag nach dem Schiessen an das Wpl-Kdo melden.

habe jeweils zuerst nur zwei Termine beantragt, dann später nochmal vier. Beim zweiten Mal musste ich den Mietvertrag dann plötzlich nach Hinwil statt nach Plons zurückschicken. Okay, wieso auch nicht.
Wenn ich diese Ribbons sehe fühle ich mich ehrlich gesagt ganz leicht verarscht. Wenn ich privat einen Schiesskeller miete genügt ein Anruf, kostet aber halt etwas.

 
Stufe 1 seit mindestens vier Jahren aktives Mitglied einer militärischen Gesellschaft ist.Stufe 2 seit mindestens zwei Jahren Funktionär im Vorstand und vier Anlässe respektive Übungen erfolgreich organisiert und durchgeführt hat. Erforderlich für Stufe 2 ist die erlangte Auszeichnung Stufe 1.
Wie geil, Stufe 2 hätte ich im Januar 16, Stufe 1 im 2017.

 
Ganz ehrlich: Ich find die Idee an sich super, habe aber das Gefühl das es irgendwo ins falsche Horn geblasen ist. Mal schauen wie das danach mit den Mitgliederzahlen in den Gesellschaften und Verbänden aussieht.

Und nein, auch wenn ich Mitglied in einer Gesellschaft bin, scharf bin ich auf solche Dinger nicht. Mich machen andere Dinge aus als solches komisches Metall auf der Brust.

 
  • Like
Reaktionen: Alfa