Neue Panzer

frei1

Neuer Benutzer
19. Juli 2016
12
4
4
Hallo zusammen

Ich werde im Sommer meine RS starten als Unterstützungspanzersoldat. Dieser Funktion sind mehrere Panzer zugeordnet, unter anderem auch der Brückenpanzer.

Der alte wurde vor einigen Jahren ausgemustert. Nun habe ich mich ein bisschen informiert und dabei herausgefunden das ein neuer in angeschafft wird......ein alter Panzer mit neuem Aufbau.

Kann mir jemand sagen, wann dieser ausgeliefert wird und das erste mal auf diesem ausgebildet wird?

Hoffe jemand von euch weis Antwort

Gruss

 
Die Funktion steht so in deinem Dienstbüchlein? Hab ich vorher noch nie gehört, aber man lernt ja auch nie aus.

Betreffend Brückenpanzer: Momentan ist geplant, dass die erste RS 2019 an den neuen Systemen ausgebildet wird. Daher wirst du wahrscheinlich mit Büffel und Kodiak vorlieb nehmen dürfen.

 
  • Like
Reaktionen: frei1
Jep, heisst so. Bin in der Panzerschule 21 in Thun. Ich kenne leider auch fast niemand der diese Funktion hat.

Ich habe erfahren das auf dem Kodjak nur in der Winter RS ausgebildet wird. So werde ziemlich sicher mit dem Büffel unterwegs sein. Aber ich werde es ja sehen. Grundsätzlich sind es alle die gleiche Fahrzeuge nur unterschiedliche aufbauten.

 
Tönt ineressant, dann lass ich mich überraschen ob wir zu den ersten gehören die mit dem Teil fahren können.

Lehrverband Panzer/Arillerie, gehört dazu auch der Zug dem ich zugeteilt wurde?

 
Nach meinen Informationen werden beide Systeme beschafft. Sprich jeder Panzer hat je 1x Brücke mit Scherensystem à 28m und 1x Brücke mit Schiebesystem à 26m. Je nach Auftrag wird das besserer Modul geladen. Das zweite kann bei Bedarf mit einem LKW + Tieflader nachgeführt werden.

@frei1: Ja und Nein, du bist im Lehrverband Panzer/Artillerie, aber der Zug ist einige Stufen tiefer. Sehr wahrscheinlich wirst du in der Pz/Pz Sap Kp in einem Panzersappeurzug eingeteilt werden. Sprich:

Pz Sap Zug - Pz/PzSap Kp - Panzerschule 21 - Lehrverband Pz/Art.

 
Jep, heisst so. Bin in der Panzerschule 21 in Thun. Ich kenne leider auch fast niemand der diese Funktion hat.Ich habe erfahren das auf dem Kodjak nur in der Winter RS ausgebildet wird. So werde ziemlich sicher mit dem Büffel unterwegs sein. Aber ich werde es ja sehen. Grundsätzlich sind es alle die gleiche Fahrzeuge nur unterschiedliche aufbauten.
Hallo frei1

Der Kodjak wird wie du schon erwähnt hast nur in der Winter RS ausgebildet. Als Büffelbesatzer wirst du jedoch eine sehr vielfältige Funktion ausüben. Beim abverdienen war ich ZgFhr bei den Kodjaks und Panzersappeuren.

Bei Fragen zur Ausbildung kannst du mir jederzeit eine Nachricht hinterlassen

 
  • Like
Reaktionen: frei1
Systeme Scheren/ Horizontal etwas durcheinander? Bei den Scherensystemen ( M48/60)

sind diese auch bei Normalfahrt etwa 10m hoch! Das verlegen ist daher wie bei einer Schere

sehr hoch angesetzt. Daher fahren moderne Legesysteme diese horizontal aus......

Was du aber antönst ist die Möglichkeit, eine 26m Brücke oder aber zwei 14m Brücken

vor Ort zu bringen? Deshalb wird vom "überlapptem" System gesprochen. Das hat aber nur mit dem

Transport zu tun und nicht mit dem Auslegen. Vorteil: keine Umbauten am Panzer beim Wechsel der

Brückensysteme. Hoffe die Sache etwas geklärt zu haben.
Stimmt, habe da was durcheinander gebracht. Ich meinte wie du gesagt hast die Möglichkeit, zwei 14m Brücken (fertig) oder 1x 26m Brücke die noch "zusammengeschoben" werden muss, aufzunehmen.

 
Salü zäme

War heute in Full am Militärfahrzeug-treffen und dort stand ein Brückenpanzer. Er sah relativ neu aus und kann mir vorstellen das dass einer der neuen (alten) Panzer ist.