![76fa8a0d-c12b-437e-b1ff-ebab1d6d343f.jpeg](https://img.nzz.ch/C=W825,H433.125,X0,Y15.4375/S=W1200M,H630M/O=75/C=AR1200x630/https://nzz-img.s3.amazonaws.com/2018/10/2/76fa8a0d-c12b-437e-b1ff-ebab1d6d343f.jpeg)
Die Armee testet ab dem 8. April Kampfjets und überprüft eine mögliche Anschaffung dieser.
In der Auswahl befinden sich laut der Medien 5 Flugzeugtypen. Der „Gripen E“ von Saab, „F-35“ von Lockheed-Martin, „F/A-18 Super Hornet“ von Boeing, „Eurofighter“ von Airbus und der „Rafale“ von Dassault.
Nun meine Frage, was haltet ihr von den Tests, diese finden ja in der Schweiz statt und nicht bei den jeweiligen Herstellern im Ausland und welchen Flugzeugtypen würdet ihr wählen (und warum?)?
Des weiterhin würde es mich interessieren, was ihr von der Auswahl haltet, bzw. davon, dass nur westliche Hersteller in Betracht gezogen wurden und Kampfjets, wie der Sukhoi T-50 nicht dabei sind?
Meiner Meinung nach ist auch der Zeitpunkt zu hinterfragen, auf der einen Seite braucht die Schweiz dringend neue Jets, auf der anderen Seite testen wir nun Flugzeuge, welche unsere Nachbarn in ca. 10 Jahren ausmustern...
Freue mich auf eine spannende Diskussion
Artikel von 20min dazu: http://www.20min.ch/schweiz/news/story/28369520
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: