MG64 bei den Grenadieren

Kampfhamster

Erfahrener Benutzer
14. Aug. 2010
617
100
44
Bei den Grenadieren wird ja das MG64 ab Dreibeinlafette eingesetzt.

Wie genau kann man sich den Einsatz vorstellen? Mobil als Ersatz fürs MG51? Oder eher statisch, was ich mir aufgrund der Einsatzart der Grenadiere kaum vorstellen kann?

Wie gross ist der MG-Trupp?

 
  • Like
Reaktionen: rizzimen
Ich glaube (d.h. ich weiss es nicht mit Bestimmtheit), dass der Trupp aus 3-4 AdA besteht: 1 MG, 1 Lafette, 1 Mun, 1 Trp Fhr. Das MG 64 wird wohl zur Feuerunterstützung auf längere Distanz sowie zum Flankenschutz eingesetzt, also gleich wie bei der „normalen“ Infanterie (man könnte die Gren Bat im internationalen Vergleich ja auch als „leichte Infanterie“ bezeichnen).

Aus meiner Sicht ist sowohl bei den Gren wie bei der restlichen Inf das MG 64 nicht das optimale Mittel. Aus Gründen der Sivo wäre es sinnvoller, zumindest MG 51 beizumischen oder die MG 64 durch eine Kombination von MG 51 und automatischen 40 mm Granatwerfern zu ersetzen.

 
Es spricht auch aus anderen Gründen aus den SiVo's einiges dagegen das MG64 in dieser Rolle einzusetzen. Das Ding ist super, aber nicht für eine mobile Rolle, dafür ist es viel zu schwer. Die Munition wiegt ca 16,5 kg pro 100 Schuss, inkl Kiste. Da lässt sich schlichtweg keine relevante Menge mitführen. 

Grenadiere sind allerdings "nur" leichte Infanterie, nichts anderes.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: