Marschbefehl

aiaiai

Erfahrener Benutzer
22. Juni 2009
97
10
8
Nach meinem Umzug ist mein Marschbefehl leider unauffindbar.

Und mit Google hab ich leider nicht die richtige Kontaktadresse gefunden wo ich einen neuen bestellen kann.

Weis jemand an wen ich mich da wenden muss? Oder muss ich nur mit meinem Kadi schauen?

Wen ich das genaue Datum wüsste könnte ich ja einfach einrücken und dan schauen aber leider schicken sie mir meinen Marschbefehl immer schon 1 Jahr vorher damit man genug Zeit hat um ihn irgendwo zu vernuuschen und die Daten zu vergessen :) :)

gruuus

 
War leider nicht so einfach ;-) Kadi angerufen und gesagt das ich einen neuen brauche. Es hies: Kein Problem, wird geschickt. Ohne das er meinen Vornamen, meine Adresse ,meine AHV nummer wissen wollte. ;) Ich wusste schon dass das nicht klappt. Danach konnte ich ihn nie mehr erreichen.

Danach mal beim Personellen der Armee anrufen dort braucht man 5 min bis man merkt das sie selber nichts machen können, bekomme eine Nummer einer Frau die mir helfen kann. Ok, ich rufe die Frau an da heisst es sie könne nur Marschbefehle für Ada's in der RS ausstellen kann aber nicht für die die WK machen. Bekomme wieder eine Nummer von einer Frau. Nach 3 Anrufen wo eine Welsche Kombox kam nimmt mal jemand ab und die kann mir helfen :) 1 Tag später ist der MB da. Endlich

 
Hallo

Wenn du nächstes Mal wieder den Marschbefehl verlegen solltest, melde dich einfach beim Kreiskommando deines Wohnkantons. Die schicken dir umgehend einen neuen. Das Kreiskommando ist Anlaufstelle für sämtliche Sachen was den Militärdienst anbelangt (Schiesspflicht, Dienstverschiebungsgesuche, WK- Daten, Diensttage, usw.)

Gruss

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
HalloWenn du nächstes Mal wieder den Marschbefehl verlegen solltest, melde dich einfach beim Kreiskommando deines Wohnkantons. Die schicken dir umgehend einen neuen. Das Kreiskommando ist Anlaufstelle für sämtliche Sachen was den Militärdienst anbelangt (Schiesspflicht, Dienstverschiebungsgesuche, WK- Daten, Diensttage, usw.)
Da wäre ich mir nicht so sicher. Alles was ausserdienstlich ist, zu 100%. Aber einen Marschbefehl ausstellen? Glaub ich nicht. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Gruss

sergey

 
Hallo Sergey

Du hast schon Recht. In der Regel stellt der Kp Kdt den Marschbefehl aus. Auf Anfrage kann er auch Änderungen vornehmen. Wie wenn zum Beispiel der AdA, wegen grosser Entfernung nicht rechtzeitig am Einrückungsort eintreffen kann. Er rückt also am Vortag ein. In diesem Fall machen die davon Betroffenen ihrem Kommandanten rechtzeitig eine entsprechende Meldung. Der Kommandant stellt dem AdA einen neuen Marschbefehl zu und regelt Unterkunft sowie Verpflegung am Einrückungsort.

Ich will einfach sagen, wenn, wie oben "aiaiai" gesagt hat, dass er sich beim Kadi gemolden hat und trotzdem nichts passiert ist, dieser vieleicht auch nicht erreichbar gewesen ist, ist in der Regel die nächste Anlaufstelle das Kreiskommando. Muss dazu aber noch erwähnen, dass die Kommandaten meistens per Telefon und E-Mail erreichbar sind. Ich zumindest hatte damit noch nie Probleme.

Gruss

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: