M109 KAWEST raupengestützter Ersatz?

Scipio

Active member
15. März 2021
26
8
4
Da die Haubitzen 2030 ersezt werden müssen und es aktuell keine wesentlich bessere raupengestützte Systeme im Ausland gibt, wäre es möglich ein neues Artilleriesystem auf dem Chassi des Leopards 2 bauen, der ja auch irgendwann ersetzt werden muss?

Der Turme könnte dann entweder einheimisch oder eingekauft sein, etwa so wie der Flabpanzer Prototyp mit dem Gepardturm.

Wäre so was denkbar? @alle Artilleristen hier

 
Ja, das nennt sich Panzerhaubitze 2000. Abgesehen davon gibt es durchaus aktuelle Systeme wie z.B. die K9.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, das nennt sich Panzerhaubitze 2000. Abgesehen davon gibt es durchaus aktuelle Systeme wie z.B. die K9.
Die Panzerhaubitze 2000 wurde aber auf einem neuem Chassi gebaut, das zweckgemäss dafür umdesignt war. Meiner Meinung nach ist der Leistungsunterschied der M109 KAWEST und der K9 Thunder nicht bedeutend genug um K9 als einen richtigen Ersatzt zu betrachten.

M1229 wäre einen wirklichen Schritt vorwäts, aber sircher nicht für die Schweiz in der absehbaren Zunkunft erhältlich.

 
Die effektive Reichweite der Panzerhaubitze 2000 wie auch des K9 ist zwischen 40-50 km mit normaler, also nicht raketenunterstützter oder bleeding Munition, dies gegenüber von 22-25 km unserer Pz Hb. Auf dem Markt gibt es aktuell keine "besseren" Rohr-Artillerie-Produkte. Wenn man weiterreichenderes Feuer will, muss man auf Raketenartillerie setzen.