Hallo allerseits
Das können vermutlich die Fw von der Infanterie am besten beantworten.
Wie kann ich beim nächsten URE Knicklichter über die LBA bestellen? Bei uns sind im Windvermessungsset der M Flab Ultra-Orange 5min Knicklichter enthalten. Aber diese werden jeweils von Adjutanten herausgegeben. Weiter habe ich jetzt diverse Übungen und einen Einsatz erlebt, bei denen solche Knicklichter ideal als Notbeleuchtung oder zum Beleuchten von Gehwegen in der Nacht sind. Im Winter halten die doofen Taschenlampen nicht wirklich viel aus und der Verbrauch in unserer Abt lag bei ~50 Batterien pro Tag (und das bei über einer Woche Einsatz).
Weiss da jemand mehr? Oder ist das wieder einmal der Fall von "das Material ist vorhanden, kriegen aber nur ein Bruchteil der Leute".
Gruss
Das können vermutlich die Fw von der Infanterie am besten beantworten.
Wie kann ich beim nächsten URE Knicklichter über die LBA bestellen? Bei uns sind im Windvermessungsset der M Flab Ultra-Orange 5min Knicklichter enthalten. Aber diese werden jeweils von Adjutanten herausgegeben. Weiter habe ich jetzt diverse Übungen und einen Einsatz erlebt, bei denen solche Knicklichter ideal als Notbeleuchtung oder zum Beleuchten von Gehwegen in der Nacht sind. Im Winter halten die doofen Taschenlampen nicht wirklich viel aus und der Verbrauch in unserer Abt lag bei ~50 Batterien pro Tag (und das bei über einer Woche Einsatz).
Weiss da jemand mehr? Oder ist das wieder einmal der Fall von "das Material ist vorhanden, kriegen aber nur ein Bruchteil der Leute".
Gruss