Knicklichter bei LBA bestellen

P51D

Erfahrener Benutzer
03. Dez. 2011
228
49
29
Hallo allerseits

Das können vermutlich die Fw von der Infanterie am besten beantworten.

Wie kann ich beim nächsten URE Knicklichter über die LBA bestellen? Bei uns sind im Windvermessungsset der M Flab Ultra-Orange 5min Knicklichter enthalten. Aber diese werden jeweils von Adjutanten herausgegeben. Weiter habe ich jetzt diverse Übungen und einen Einsatz erlebt, bei denen solche Knicklichter ideal als Notbeleuchtung oder zum Beleuchten von Gehwegen in der Nacht sind. Im Winter halten die doofen Taschenlampen nicht wirklich viel aus und der Verbrauch in unserer Abt lag bei ~50 Batterien pro Tag (und das bei über einer Woche Einsatz).

Weiss da jemand mehr? Oder ist das wieder einmal der Fall von "das Material ist vorhanden, kriegen aber nur ein Bruchteil der Leute".

Gruss

 
Bestellen kannst du solche Sachen grundsätzlich mit dem Formular 06.069 über den S4 sowie einer adäquaten Begründung. Bei der Infanterie (Gebirgsinfanterieeinheit) kennen wir jedoch nur die kleinen Knicklichter (Ø4.5 x 40mm) aus der individuellen Einsatzausrüstung, Artikel-Nr. wie folgt:

2532.5647 LEUCHTSTAB d4,5X40MM, CYALUME ROT, CHEMOLUMINESZENZ, LEUCHTDAUER 4 STUNDEN
2532.5649 LEUCHTSTAB d4,5X40MM, CYALUME GELB, CHEMOLUMINESZENZ, LEUCHTDAUER 4 STUNDEN

Grosse Knicklichter habe ich persönlich noch nirgends gesehen. Alternativ kannst du diejenigen aus dem Windvermessungsset via 06.069 bestellen, sollte theoretisch sogar Verbrauchsmaterial sein.

Variante 2:

Im Onlineshop bestellen (ca. CHF 0.50 / Stk.) und über den Bat Kdt Kredit abrechnen lassen.

 
Zur Info, das sind die Leuchtstäbe bei uns:

2547.9968 LEUCHTSTAB 152MM, CYALUME ULTRA ORANGE, CHEMOLUMINESZENZ, LEUCHTDAUER 5 MINUTEN.

Ich versuche mal über den S4 und das AMP heraus zu finden, wie und ob man noch weitere Leuchtstäbe bestellen kann (als Ersatz für die 1. Weltkriegstaschenlampe und als Notbeleuchtung wären diese ideal).

 
Diese Knicklichter sind eine heisse sache :)

Grundsätzlich sind die nur speziellen Truppen zugänglich.
Berufsmilitärs verteilen die oftmals da diese nur in sehr geringen Zahlen vorhanden sind und ein "Missbrauch" nicht gewünscht wird. Aber ja am besten versuchst du es wie beschrieben beim S4 oder ALC.

Wichtig! Sie sind zwar als Verbrauchsmaterial angegeben jedoch trotzdem rückschubpflichtig, auch die verbrauchten.

Gruss