Kampfstiefel zu klein/eng - Wie probiert man KS ?

IhJaeKcH92

Neuer Benutzer
12. Feb. 2012
12
0
1
Hoi zäme

Leider habe ich letztlich herausgefunden, dass meine Kampfstiefel viel zu eng sind (tut weh). Ist komisch, denn an der Rekrutierung habe ich die nicht so klein gefühlt... Zum Glück habe ich dies jetzt gefunden, denn mein Militärdienst fängt erst im Oktober an.

Auf jeden Fall muss ich ins Zeughaus gehen, um meine Kampfstiefel zu tauschen. Aber die Frage: wie soll ich die KS probieren, damit ich an der RS keine schlechte Überraschung habe ? Soll ich beim Probieren mehrere Socken tragen, damit die Kampfstiefel auch im Winter (viele Socken gegen die Kälte) bequem sind ?

Danke

 
Und wiedermal das Thema Socken :)

Trage diese Socken, welche du findest, die wirst du in der RS anziehen. Ich bsp ziehe Rohner Militär Socken an, für mich sind die super. Es gibt aber auch M-Budget Militär socken, die tuns laut Aussagen von Forumsmitgliedern auch. Andere wiederum ziehen einfach ganz normale Sportsocken an.

Es ist an dir auszuwählen. "Probieren" tust du so : Zieh das zeugs richtig hart an. und hänke bei den äusseren Haken von oben nach unten ein. Ich poste dir später sonst noch ein Foto dazu.

 
Achtung: Nicht zu eng anziehen, die Durchblutung muss gewährleistet sein. Zudem können Druckstellen über Nerven zu bleibenden Schäden führen. Richtig eng ist OK, zu eng (schmerzhaft) nicht.

 
Denk daran: Egal ob du die KS eintauscht oder nicht, den meisten schmerzen die KS am Anfang. Doch das geht vorbei, sobald sie gut eingelaufen wurden! unter google findest du tonnenweise nützliche (und unütze) Tipps, wie die KS weich werden. Ich habe sie einfach regelmässig mit Rohner Socken angezogen und bin joggen gegangen. Ergo: vor der RS ein paar kleine Blasen gehabt, aber in der RS, UOS oder gar OS: keine einzige, nicht mal nach der DHU und dem 100ter..

 
Habe heute das erste mal nach der Rekrutierung meine KS angezogen, und zwar mit den bestellten Rohner Armee Socken.

An sich passen die super, finde die auch nicht eng, hart oder sonst was, aber ich rutsche mit dem Fersen ca. 1cm hoch, was dann wohl ein Garant für Blasen wird.

Kackt mich ehrlich gesagt ziemlich an, da ich die Dinger mit diesen Socken gehörig einlaufen wollte, so getraue ich mich allerdings nicht mal um den Block ohne Blasen zu erwischen.

Zu gross empfinde ich die aber gar nicht! Wenn ich die Sohle rausnehme und draufstehe sind sie sogar eher knapp.

Gehe davon aus, dass ich sie einfach zu breit gewählt habe... Gehen ja auch noch auseinander (?).

Wenn ich in der RS das zweite Paar bekomme, macht das Sinn diese schmaler zu wählen, oder sind zwei unterschiedlich breite nicht zu empfehlen?

Oder kann ich meinen zu breiten auch noch tauschen:confused:

Noch eine letzte Frage, zu der ich in der SuFu nichts gefunden habe:

An der Rekrutierung wurde uns gezeigt wie man den KS am besten schnürt. Natürlich weiss ich das nicht mehr und finde es gerade auch nicht mehr raus. Evt. würde ja auch das gegen das Rutschen helfen?

Wäre wahnsinnig dankbar um ein Foto oder eine gute Erklärung :)

Danke, Danke, Danke

 
Zuerst einmal eine Frage an dich: Musst du im Juli einrücken?

Wenn nicht, kannst du es ja wagen die KS einzulaufen und allenfalls Blasen zu kriegen. Vielleicht ist es ja gar nicht so schlimm ;)

Es ist heikel ein anders (schmaleres) Paar zu wählen. Eigentlich gibt es 4(?) verschiedene Modelle, die sich alle ein wenig in der Form (breiter, schmaler, länger etc.) unterscheiden. Antworten zum "Tauschen der KS, die man an der Rekrutierung gefasst hat" gibt es in diesem und anderen Threads genug.

Zum Schnüren: Es ist eigentlich egal wie man sie schnürt. Es gibt keine Reglement dazu :D Probier es einfach mal aus.

 
Zum Schnüren: Es ist eigentlich egal wie man sie schnürt. Es gibt keine Reglement dazu :D Probier es einfach mal aus.
Es gibt kein Reglement dazu? Bei meiner Rekrutierung wurde uns gezeigt, wie man die KS zu schnüren hat...

/monthly_2012_06/586d33ba5bbf4_ScreenShot2012-06-13at1_07_13AM.jpg.7a7b321a78989e1bd88287c692cd4381.jpg

Die Begründung dafür ist - ich weiss nicht, ob dies wahr ist, man hat es uns so mitgeteilt -, dass die SUVA diese Verstärkung im Knöchelbereich gewünscht hat, da es viele AdA's mit Knöchelverletzungen gab, da der Knöchelbereich der KS nicht genug schützend war oder so. Uns wurde beigebracht, dass diese Schnürart Pflicht sei.

Dazu kommt, dass ich, da ich meine KS bei der Arbeit brauche, von einem Geb Inf Lt gelobt wurde dafür, dass ich meine KS 'korrekt' schnüre. Ich nahm darum an, dass dies so vorgeschrieben sei.

Naja, Vorschrift oder nicht, ich werde meine KS während der RS so binden, denn es fühlt sich bequem an... ich hoffe, ich konnte mit dem Foto einigen dienen! ;)

Und übrigens: Diese 'Schlaufe' beim Haken ist auch praktisch wenn man sich der KS entledigen will: Einfach die Schlaufe aufmachen (und natürlich den Knopf oben) und 'aussteigen'. :)

 

Anhänge

  • Screen Shot 2012-06-13 at 1.07.13 AM.jpg
    Screen Shot 2012-06-13 at 1.07.13 AM.jpg
    67,9 KB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde die KS zuerst mal einlaufen (wie es ja an der Rekrutierung empfohlen wird). IdR braucht es etwa 100km bis sie wirklich angepasst sind.

Prädisponierte Stellen (in diesem Fall wohl die Ferse) können mit einem gewöhnlichen Heftpflaster geschützt werden. Compeed empfehle ich absolut nicht, meistens klebt dieses mehr an der Socke als an der Haut (nach dem Marsch).

Bezüglich Schnüren: Dazu gibt es in der Tat keine Vorschrift. Das gezeigte Bild zeigt jedoch die einzige Variante, welche es erlaubt, den "Anziehgrad" über dem Fussrücken und über den Knöcheln individuell anzupassen. Es ist auch die einzig wirklich sinnvolle Art, diese Schuhe zu binden, gleich wie die meisten Wanderschuhe...