ICS echt oder nur Attrappe?

DarkBlue16

Neuer Benutzer
17. Apr. 2016
14
3
4
28
Sali Zäme:)

Bei der ABC-Ausbildung ist bei mir im Zug letztens die Frage aufgetaucht, ob der ICS echt ist. Ich habe bisher viel Wiedersprüchliches gehört. Einige sagen, es seien bloss Attrappen, andere, dass es sich um echte ICS handelt.

Nun meine Frage an Euch: Weiss diesbezüglich jemand mehr?

LG DarkBlue16

 
Sali Zäme:)Bei der ABC-Ausbildung ist bei mir im Zug letztens die Frage aufgetaucht, ob der ICS echt ist. Ich habe bisher viel Wiedersprüchliches gehört. Einige sagen, es seien bloss Attrappen, andere, dass es sich um echte ICS handelt.

Nun meine Frage an Euch: Weiss diesbezüglich jemand mehr?

LG DarkBlue16
Soweit ich weiss sind es die regulären ICS, welche zu Ausbildungszwecken wiederverwendet werden. Im Einsatzfall bekommt man die gleichen, allerdings neu und ungebraucht.

 
  • Like
Reaktionen: DarkBlue16
Ja stimmt. Das sind eigentlich ehemalige "echten" Tenüs, deren Schicht von Aktivkohle einfach nicht mehr funktioniert. Deshalb sind die nachher für die Ausbildung benutzt.

 
  • Like
Reaktionen: DarkBlue16
durch das ewige Waschen zwischen den einzelnen RS ist die Aktivkohleschicht nicht mehr gut. Desswegen ist das Ausbildungsmaterial. Dies ist einfach aus Kostengründen so.

Bei einem Einsatz wird das "richtige" Material (Filter, ICS, Spritzen, die Tabletten...) bestellt (noch in der Verpackung verschweisst).

 
  • Like
Reaktionen: DarkBlue16
durch das ewige Waschen zwischen den einzelnen RS ist die Aktivkohleschicht nicht mehr gut. Desswegen ist das Ausbildungsmaterial. Dies ist einfach aus Kostengründen so.Bei einem Einsatz wird das "richtige" Material (Filter, ICS, Spritzen, die Tabletten...) bestellt (noch in der Verpackung verschweisst).
Präzisierung:

Die scharfen Atox II Combopen, Diazepam, ICS-Anzüge und Filter (ABEK und Schutzfilter) sind zu grossen Teilen bei den jeweiligen Stellen (Aapot Ittingen, LBA etc.) vorhanden. Dies in den Mengen, dass sicherlich die MmhB-Formationen ausgestattet werden können. Sicherlich hat es im Krisenfall jedoch nicht genügend für alle AdA bzw. für zivile Organisationen (Thematik Haltbarkeit der Medikamente, Filter etc.). Dies noch als eine Pendenz der WEA.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

 
  • Like
Reaktionen: DarkBlue16
durch das ewige Waschen zwischen den einzelnen RS ist die Aktivkohleschicht nicht mehr gut. Desswegen ist das Ausbildungsmaterial. Dies ist einfach aus Kostengründen so.Bei einem Einsatz wird das "richtige" Material (Filter, ICS, Spritzen, die Tabletten...) bestellt (noch in der Verpackung verschweisst).
Klar werden die gewaschen zwischen den RS;)

 
Präzisierung:

Die scharfen Atox II Combopen, Diazepam, ICS-Anzüge und Filter (ABEK und Schutzfilter) sind zu grossen Teilen bei den jeweiligen Stellen (Aapot Ittingen, LBA etc.) vorhanden. Dies in den Mengen, dass sicherlich die MmhB-Formationen ausgestattet werden können. Sicherlich hat es im Krisenfall jedoch nicht genügend für alle AdA bzw. für zivile Organisationen (Thematik Haltbarkeit der Medikamente, Filter etc.). Dies noch als eine Pendenz der WEA.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Vorhanden vielleicht schon, die Frage ist bloss, ob das Haltbarkeitsdatum schon erreicht wurde oder nicht.

Für meinen Swisscoy-Einsatz im Sommer 2015 bekmen wir alle eine komplett ausgestattete Schuma-Tasche angepasst, also mit all den "scharfen" Accessoires.

Die Autoinjektoren waren teilweise schon über dem Datum. Nicht so viel, dass keine Wirkung mehr da gewesen wäre, aber nicht mehr die vollen 100% wie bei "frischen" Spritzen.

(Die Dinger gehen im Übrigen ab, wie Pressluft. Ich durfte schon mal sehen, wie das abläuft.)

Ich hoffe mal, mit der WEA wird auch die Nachschublinie bei diesen Dingern wieder auf Vordermann gebracht.

Was die CSA anbelangt, um zum eigentlichen Thema zu kommen..., so ist der Unterschied, wie schon erwähnt, die Aktivkohle, welche bei den Ausbildungs-CSA einfach "durch" ist.

Ausserdem saugen sich neue Anzüge nicht mit Wasser voll, wie es die Ausbildungs-Anzüge tun. Selbst horizontal auf dem Tisch liegend bildet das Wasser eine Pfütze und dringt nicht ein.

Bei den Stiefeln ist es so, dass dort kein Unterschied besteht. Gummi ist und bleibt Gummi ^^

Desgleichen bei den Filtern. Dort ist es einfach so, dass ein Kriegsfilter, welcher aus seiner grünen Kunststoff Dose geholt wird, nur ein paar wenige Monate (3-6) seine volle Wirkung hat, welche anschliessend sehr rasch abnimmt.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: