Fragen zur Retablierung

TorroRosso

Neuer Benutzer
20. Apr. 2012
11
1
4
31
hallo zusammen, ich brauche mal

wieder euren Rat ;)

Ich habe bald meinen ersten Gast-WK und lege mein Material zurecht. Leider ist mein Tenü B sowie der Kleiderhaken defekt und ich muss diese ersetzen. Kann ich dies im nähesten zeughaus retablieren oder muss ich zwingend in eines meines wohnkantons gehen?

Kann ich die Badges ebenfalls in jedem Zeughaus fassen?

Besten Dank für eure Hilfe!

 
Bei meinen KS gings auch in Zürich (obwohl ich im Aargau Wohne)

Weiss aber nicht wie es mit dem Rest aussieht.

 
Du kannst normalerweise in jedem Zeughaus gehen. Wichtig ist einfach, dass du immer den DB mit dir hast. Aber sonst sollte es kein Problem sein :) Über die Badges, du bekommst nur die der Kp wo du eingeteilt bist (gemäss DB).

 
Du kannst dein Mat in jedem Zgh retablieren, ist überhaupt kein Problem - DB nicht vergessen! Hier findest du alle Retablierungsstellen.

Badges kannst du nicht fassen, denn:

- du machst "nur" einen Gast-WK, d.h. nicht in deiner Stammeinheit (ergo steht sie nicht im DB)

- das Zgh wird den Batch sehr wahrscheinlich nicht auf Lager haben (die sind eigentlich nur in Thun-Brenzikofen vorhanden)

- du wirst keinen Badge für einen Gast-WK erhalten, ausser evtl. leihweise direkt bei der Einheit.

 
Du kannst dein Mat in jedem Zgh retablieren, ist überhaupt kein Problem - DB nicht vergessen! Hier findest du alle Retablierungsstellen.Badges kannst du nicht fassen, denn:

- du machst "nur" einen Gast-WK, d.h. nicht in deiner Stammeinheit (ergo steht sie nicht im DB)

- das Zgh wird den Batch sehr wahrscheinlich nicht auf Lager haben (die sind eigentlich nur in Thun-Brenzikofen vorhanden)

- du wirst keinen Badge für einen Gast-WK erhalten, ausser evtl. leihweise direkt bei der Einheit.
Ich glaube, das war bei mir im letzten WK teilweise der Fall. Gast-WKler erhielten den Badge meiner Kompanie.

 
Leihweise für den Dienst geben wir den Batch unsere Gast-WK'lern auch ab aber ziehen diesen am Ende des WK auch wieder ein (sie können sich diesen natürlich auch für CHF 3.50 bei uns "kaufen", falls sie ihn verloren haben), aber ging es doch in der Ausgangsfrage darum, ob er die Badges im Zgh beziehen kann. Zudem wird dies in jeder Einheit anders gehandhabt, aber wie erwähnt, im Zgh wird er ihn nicht kriegen.

 
Würde mich ehrlich gesagt nicht verwundern, wenn Sie dich blöd anmachen, wieso dass nicht der Einh Fw retablieren geht für dich.

Manchmal frage ich mich ob man im Reglement Ja schreibt und den Zeughäuslern kommuniziert, sie sollen Nein sagen.

Im Reglement steht klar - dass du vorher retablieren sollst, mir erzählten aber schon mehrere AdA, dass Sie im Zeughaus auf mich verwiesen wurden, es aber dann trotzdem gemacht wurde.

Danke fürs Mitdenken.

 
Also ich war jetzt auch bereits zweimal vordienstlich retablieren und hatte noch nie Probleme (ALC-Othmarsingen).

 
  • Like
Reaktionen: G.host
Also ich war jetzt auch bereits zweimal vordienstlich retablieren und hatte noch nie Probleme (ALC-Othmarsingen).
Kann ich zustimmen. Ich war bereits im ALC Hinwil, im Zeughaus Zürich und Chur. An jedem Standort traf ich auf ich freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter.

 
  • Like
Reaktionen: G.host
Ich war gerade erst im Zeughaus Basel. Beide Beamten waren sehr freundlich und tauschten mir alles ohne Probleme aus (sogar die Schuma!)

 
Ich habe da sowieso schon einige lustige Zeiten erlebt in den Zeughäusern.

In Othmarsingen wollte mir mal klar machen, dass meine gesamte Kompanie die falschen Kragenspiegel trägt.

In Bern bekommen wir andere Beret Embleme als in Othmarsingen

in Bern sagt man mir, ich müsse mich jeweils anmelden, rufe ich die (Haupt)Stelle in Thun an, sagt man mir,dass das quatsch sei und ich gefälligst die Öffnungszeiten befolgen soll.

Aber eben btt : geh einfach ins Zeughaus :)

 
in Bern sagt man mir, ich müsse mich jeweils anmelden, rufe ich die (Haupt)Stelle in Thun an, sagt man mir,dass das quatsch sei und ich gefälligst die Öffnungszeiten befolgen soll.Aber eben btt : geh einfach ins Zeughaus :)
Bei Spez Mat (Thema KP Netz) klar, weil das nicht dort gelagert wird. Bei allem anderen: Schwachsinn.

Hatte jedoch auch schon die einen oder anderen Sorgen und Nöte. Kann zum Beispiel den Toner für den Kdt Drucker aus dem KP Netz Set nicht in St. Gallen retablieren. Die wissen nicht wie und wo und überhaupt. Leider. Zum Glück reicht einer jeweils gerade bis zum nächsten WK, dann ist das Problem sowieso gelöst. ;) Und wie lange das ich gekämpft habe bis ich in Bern mein Kdt Set KP Netz erhalten habe, möchte ich eigentlich gar nicht erwähnen... ;)

Aber im Allgemeinen habe ich ebenfalls sehr gute Erfahrungen mit den Zeughäusern, bzw. Retablierungsstellen gemacht. Das wichtigste ist halt wirklich, das man sein Dienstbüchlein dabei hat!

Gruss

sergey

 
Hallo zusammen,

Danke für die zahlreichen Ratschläge. Konnte problemlos mein Mat rentablieren. Nur den Badge konnten sie mir -wie zu erwarten war- nicht aushändigen.

Grüsse

 
  • Like
Reaktionen: G.host