Entlassungs-Zeremonie

Kampfhamster

Erfahrener Benutzer
14. Aug. 2010
617
100
44
Hatte vor zwei Wochen meine Entlassung.

"Tenü: zivil" stand auf dem Marschbefehl, sowie eine Liste der Pflichtgegenstände, welche man abgeben musste (Taz, Helmüberzug, SchuMa, unter anderem).

Innerhalb von knapp anderthalb Stunden war alles durch. Material zurückgegeben. Dienstbüchlein ausgefüllt. Insgesamt nicht sehr zeremoniell.

Von anderen Leuten habe ich Geschichten wie gemeinsames Abendessen, etc. gehört. Und an die Entlassung meines Vaters vor 13 Jahren kann ich mich auch noch erinnern, da war's auch ein grösseres Prozedere.

Einerseits ist's gut, dass das Ganze so schnell, locker und unbürokratisch über die Bühne ging, andererseits hätte ich doch ein wenig mehr erwartet.

Nundenn, so hatte ich wohl ein letztes Mal "Achtung-Stellung" eingenommen.

Wie war bei euch die Entlassung?

 
Ein bisschen. Aber da mein Haufen ja schon seit ein paar Jahren eingestampft wurde kann ich eigentlich damit leben.

Lustigerweise hab ich einen Dienstkollegen von meiner ehemaligen Batterie getroffen, der als WK-Soldat an meinem Entlassungstag seine letzten Tage abgehockt hat.

 
Bei mir war es gestern soweit. Lustigerweise in der selben Tennishalle, in der ich vor 11 Jahren die Aushebung hatte, so schliesst sich der Kreis. "Einrücken" konnte man in zivil oder Tenue A, es hatte sogar ein paar wenige im Ausgänger da.

Alles in allem war es wie beim Fassen, einfach in umgekehrter Reihenfolge. Beim Eintritt in die Halle Entladekontrolle, Namen abhacken auf der Liste und weiter zum Gewehrposten (ich als waffenloser war wieder mal nicht im System vorhanden). Danach kamen zwei Rückgabeposten, einmal das Pflichtmaterial (TAZ, GTE zerlegt, SchuMa, Helmüberzug) und beim anderen für den Rest (also alles, das man nicht mehr behalten möchte).

Als Finale und Abschluss des Rundlaufs ging's zum letzten Posten, abtreten bei einem alten Oberst. Normalerweise in kleiner Gruppe im Daher, da ich gerade der Einzige war der dastand gab's bei mir eine Handshake mit Dankeschön. Dazu ein Päckli mit Biscuit & Militärschoggi vom CDA und ein Sackmesser (mit Zapfenzieher) vom Aargauer Regierungsrat.

Und das wars dann. Total ca. 30min, ich war positiv überrascht.

 
Letzter MB - da hat mir das Herz angefangen zu bluten!

Nun, den ich ging mit meinem ganzen Material in die Kaserne welche mein Schweiss und Blut der RS und Kaderausbildung aufgesogen hatte! Ja da war Wehmut, Stolz und Pflichtgefühl!

Was aber nach dem Abgeben des Material kam hat mir den Rest gegeben.

- 2 Stunden warten

- Ankündigung eines getränkes und einem Gipfeli... Schlussendlich gabe es Wasser.. nicht einmal einen Kaffe oder das alte gute Comella wurde Offeriert!

Beim Antreten für die Abschlussrede haben mich aber mehr die Adas verruckt gemacht! Keiner hat dem Qm und dem Oblt zugehört, blödes gequatsche, kein Respekt! es dauerte volle 30 minuten bis der Haufen gerichtet war! Meine Güte! das haben wir doch alle zu genüge gelernt! warum kann man das an seinem letzten Tag nicht mehr?????

Leider muss ich sagen, habe ich von "Zeremonie" ausser einem Stadtrat der sich geäussert hat auch nicht viel mitbekommen. Als "Abschiedgeschenk" gab es eine (zugegeben feine, aber kleine) Flasche Wein und eine Pakung militär Biskuits und Schokolade.

Ich bin etwas enttäuscht, da ich immer alles gegeben habe für die Armee und mein Vaterland, das werde ich auch weiterhin tun. Jedoch muss sich die Politik nicht wundern, wenn die Stimmung und der Wille für die Wehrpflicht immer mehr sinkt, wenn man schlussendlich als "zu alt und verbraucht" rausgeschmissen wird!

 
Das würde mich auch mal interessieren. Können diejenigen, die bereits ihren letzten Tag geleistet haben, mal schreiben was sie bekommen haben oder eben nichts.

 
Also ich bin ja noch nicht abgerüstet. Aber an meinen letzten Wk Tag habe ich gute errinnerungen. Ich wurde vom Kdt Stv am AV feierlich mit Applaus verabschiedet und habe eine sehr schön gestaltete Flasche Appenzeller als Abschiedsgeschenk erhalten. Dancha durfte ich mich von allen verabschieden und durfte danach gehen. Ein wirklich schönes Abtreten

Gruss Tech_FW

 
In meiner Einheit gab es für diejenigen mit dem letzten Diensttag unter dem letzten Kadi das neue Armeemesser mit dem Abzeichen der Einheit, das auch am AV nach einer kurzen Ansprache und Applaus überreicht wurde. Wie es mit dem neuen Kadi aussehen wird, kann ich im März berichten ;)

Noch 44 Diensttage sind es bei mir... daher bin ich noch ziemlich weit entfernt vom Material abgeben :)

 
Die Abgabe des pers Mat wird vom zuständigen ALC organisiert. Manche AlC's geben noch ein Getränk und Gipfeli dazu (Oth. z.b) ander gar nichts. Ob du eine zeremonielle Verabschiedung hast oder nicht, kommt auf dein zuständiges KK an. Basel hat z.b. eine sehr schöne Zeremonie.

Gruss Nasebär