Die Wahrheit über Ordonnanz- bzw Militärschuhe!

Spike

Neuer Benutzer
12. Juli 2014
10
0
2
Hallo Leser!

Schon seit Wochen (RS+UOS) quäle ich mich mit meinen Ordonnanz KS und frage mich in dem Zusammenhang, wie ich das Reglement 51.009 (Bekleidungungen und Packungen, besonders Ziff 5) verstehen muss.

Dort steht wörtlich geschrieben:

"3Anstelle von Ordonnanzschuhen dürfen folgende Zivilschuhe getragenwerden:felddiensttaugliche, schwarze oder anthrazitfarbige Schuhe oderStiefel. Bei Nestelschnürung, müssen die Schnürsenkel schwarzsein. Ein Verzeichnis über felddiensttauglich anerkannten Zivilschuhenist in jedem Zeughaus erhältlich"

Kann mir jemand sagen, ob ich nun NUR die Schuhe von dieser Liste kaufen und tragen darf, oder ob auch andere zivile Schuhe, die die genannten Bedingungen erfüllen, erlaubt sind?

Ich würde im Militärdienst (OF LG, dann OS+RS) gerne meine HAIX Ranger GSG9-X tragen- ist das möglich/erlaubt? Ich bin auch bereit diese selbst zu finanzieren bzw zu ersetzen.

Müssten diese dann im DB eingetragen werden, oder gibt es wie ein hartnäckiges Gerücht besagt, nur den Weg über den Arzt?

Besten Dank für eure Antworten und ein schönes Wochenende noch ! sdt-salutier

 
Hallo Gnägi,

Merci vielmal für die rasche Antwort.

Kannst Du mir auch sagen, ob ich nun NUR die Schuhe die von der LBA als Felddiensttauglich eingestuft werden, tragen darf oder ob ich die Definition "felddiensttauglich" selbst vornehmen kann? (und somit meine HAIX tragen darf?)

 
Nein, den Status "felddiensttauglich" darfst du nicht selbst vornehmen, dass sind nur die Schuhe von der Liste der LBA, sonst wäre das ganze System ja Sinnfrei.

 
Richtig, nur die Schuhe von der Liste. Könnte ja einer auf die Idee kommen, seine Wandersandalen als felddiensttauglich einzustufen.

Ich hab die Meindl Army Pro GTX, vor Allem im Winter (WEF 2015) den Ordonnanz-KS weit überlegen.

Allerdings hab ich zumindest bei mir im WK bemerkt dass da keiner gross auf die Schuhe schaut - entweder kennen alle höheren ADAs die Modelle auswendig, oder es interessiert niemanden, hauptsache Stiefel und schwarz.

Ich kann mir durchau vorstellen, dass das Ganze auch versicherungstechnische Gründe hat. Quasi wenn du mit nicht anerkanntem Schuhwerk abrutschst und dich verletzt - selber schuld!

 
Hey Spike

Müssten diese dann im DB eingetragen werden, oder gibt es wie ein hartnäckiges Gerücht besagt, nur den Weg über den Arzt?
Im Of LG mussten alle die KS 90 tragen, ausser wenn sie über den Arzt andere Schuhe erhalten hatten. Dies wurde bei uns auch in der OS so gehandhabt. Ausnahme waren die Märsche.

 
Leider sind nur die 2 Haix Schuhe von der LBA freigegeben.

Ich hab bereits vor einem Jahr mal Haix angeschrieben ob sie neue Modell nachmelden.

Leider bekam ich eine Absage, daher sind alle Haixstiefel mit Ausnahme des Tibets und des KSK 3000 nicht anerkannt.