Abgabe von alten Armeeuniformen ins Ausland

Bruce

New member
23. Juni 2019
1
0
2
Guten Tag

In Zentralafrika hat ein Einheimischer eine alte Armeeuniformen der Schweizerarmee mit Gradabzeichen und Einheitenkennzeichnung getragen.

Ist es erlaubt, bei Kleidersammlungen alte Armeeuniformen ins Ausland abzugeben, ohne Batten, Spiegel und Gradabzeichen zu entfernen?

Besten Dank für Hinweise

Bruce

 
Nein, ist mit den Abzeichen wenn auch nicht mehr aktuell so nicht erlaubt und sicher auch nicht sehr erwünscht! Im Reglement der Armee ist es es somit auch da erwähnt, Grad und die anderen Abzeichen auf Uniformen sind nur gestattet mit der Berechtigung desselben gemäss dem seinerzeitigen Status! Mit den schlechten Erfahrungen von Käufen der Kosovo Armee mit den bei uns ausgemusterten TAZ70 , da nachher im Handel und im Fernsehen zu sehen, werden nun alle TAZ90 nach dem Ausscheiden verbrannt und sind somit nicht mehr verfügbar sein. Die weitern sind somit vom Schwarzmarkt und nicht legal!

Wird aber eher schwer zur Beurteilung? 

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Thanks
Reaktionen: Bruce
Naja damals wurde von den Rebellen in Jugoslawin der damals noch verwende TAZ missbraucht (ebenso Waffen), wesshalb es jetzt diese Erweiterung des Waffengesetzes Verbot nach Nationalität gibt. Und der jetzige TAZ 90 ist auch noch im Einsatz und wurde noch nicht liquidiert also ist alles "erhältliche" entweder gestohlen oder Fake. Wirklich ein Problem gibt es nicht, sonst würde der alte TAZ ja nicht im Liqshop verkauft.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja damals wurde von den Rebellen in Jugoslawin der damals noch verwende TAZ missbraucht (ebenso Waffen), wesshalb es jetzt diese Erweiterung des Waffengesetzes Verbot nach Nationalität gibt. Und der jetzige TAZ 90 ist auch noch im Einsatz und wurde noch nicht liquidiert also ist alles "erhältliche" entweder gestohlen oder Fake. Wirklich ein Problem gibt es nicht, sonst würde der alte TAZ ja nicht im Liqshop verkauft.
Ich sollte mir mehr Zeit nehmen, wenn ich Beiträge schreibe....

 
Nein, ist mit den Abzeichen wenn auch nicht mehr aktuell so nicht erlaubt und sicher auch nicht sehr erwünscht! Im Reglement der Armee ist es es somit auch da erwähnt, Grad und die anderen Abzeichen auf Uniformen sind nur gestattet mit der Berechtigung desselben gemäss dem seinerzeitigen Status! Mit den schlechten Erfahrungen von Käufen der Kosovo Armee mit den bei uns ausgemusterten TAZ70 , da nachher im Handel und im Fernsehen zu sehen, werden nun alle TAZ90 nach dem Ausscheiden verbrannt und sind somit nicht mehr verfügbar sein. Die weitern sind somit vom Schwarzmarkt und nicht legal!

 
Ja wirklich, besser informieren: im Balkankrieg wollten diese zuerst die ausgemusterten Tarnanzüge der BW. Da diese mit einem Ausfuhrverbot in grossen Mengen unterstellt waren, blieb nur das Ausweichen auf unsere TAZ70/83 übrig. Diese konnten ja hier in den Liq Shops in allen Grösssen und Mengen gekauft werden! Wie schon erwähnt, die aktuellen TAZ90 werden eigentlich nach dem Ausscheiden vor allem wegen der Alterung verbrannt? Somit soll ein Weiterverkauf unterbunden werden. Die Angebote sind also eher unerlaubt im privaten Bereich zum Verkauf. Unser aktuelle Tarnstoff bis 2022 , dann langsamer Ersatz mit der helleren Ausführung zum "Kampf im Überbautem Gelände" ist eigentlich auch geschützt: daher bei Neuanfertigungen mit dem Aufdruck klein beigefügt im Tarnmuster, Schweizer Armee, Armee Suisse........usw. 

 
Ja wirklich, besser informieren
Warum? Die Fakten stimmen. Ich habe nur fürchterlich geschrieben. Der TAZ 70/83 wurde von den Rebellen beschaft als dieser noch teilweise in aktiver Verwendung, also als Repräsentation schweizerischer Armeezugehörigkeit, war. Ja. damals wurde er ja auch schon verkauft. Darum gibt es momentan die Regelung, dass die noch immer verwendeten Teile des TAZ90 zerstört werden damit dies nicht nochmal geschehen kann. Macht ja auch Sinn. Das der Zusatz "Schweizer Armee, Armee Suisse" desswegen hinzugefügt wurde ist nur halb korrekt. Das war schon Teil des Tenu B/PA Materials. Der offizielle Verkauf der alten Uniformen TAZ/83, Hündeler, MP usw findet ohne Probleme statt. Eben aus dem Grund, das sie NICHT MEHR verwendet werden. Photo Ruag LiqShop, dem offiziellen Liquidator des VBS

photo_2019-06-26_18-44-24.jpg

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stimmt natürlich so auch nur bedingt mit den Zeitangaben!  10 Tage Slowenien Krieg 1991, Kroatienkrieg 1991 bis 1995, Krieg in Bosnien 1991 bis 1995, Krieg im Kosovo 1999, Krieg in Albanien 2001! Da waren die TAZ70/83 schon länger nicht mehr im Einsatz. Die ersten Truppen erhielten schon 1988/89 ihre TAZ90 beim WK Einsatz. Also das Vierfrucht Modell schon länger ausgemustert.

 
Nur wurde es bis zuletzt noch 1995 offiziell verwendet. Erst ab Juli 95 gab es absolut keine Kompanien mit TAZ70/83 mehr.